16. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

„Happy Birthday, Gütersloh!“ schallt am Samstag, 17. Mai, durch die Innenstadt

Kostenfreies Glockenspiel-Konzert mit Kantor Donatus Haus – Vorherige Anmeldung nicht notwendig.

von Stadt Gütersloh

Happy Birthday, Gütersloh! Passend zum Jubiläum der Stadt wird am Samstag, 17. Mai, genau dieses Lied als eines der 200 Jubiläumshighlights über das Glockenspiel an der Gütersloher Rathausfassade angestimmt. Ab 13 Uhr bespielt Donatus Haus, Kantor der St. Pankratius-Kirche, das tonnenschwere Geläut live über eine Klaviatur in einem Wandschrank heraus. Eine Fortsetzung der angestimmten Lieder gibt es dann auf dem Akkordeon vor dem Rathaus. Insgesamt sieben Lieder, darunter verschiedene Geburtstagssongs und Frühlingslieder, hat der Kantor für dieses besondere Konzert ausgewählt und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, selbst mitzusingen. Ein weiteres dieser „Carillon-Konzerte“ (französisch für „Glockenspiel“) soll am Freitag, 14. November, um 20 Uhr stattfinden. Wer die Lieder nicht kennt, kann die Texte vor Ort mittels eines QR-Codes auf dem Smartphone aufrufen, sodass dem gemeinsamen Singen nichts im Wege steht. Insgesamt soll das kostenlose Konzert etwa eine Stunde dauern, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.Happy Birthday

Happy birthday to you
Happy birthday to you
Happy birthday, happy birthday
Happy birthday to you
Happy birthday to you
Happy birthday to you
Happy birthday, happy birthday
Happy birthday to you

Viel Glück und viel Segen

Viel Glück und viel Segen
auf all Deinen Wegen,
Gesundheit und Frohsinn
seien auch mit dabei.

Hoch soll sie leben

Hoch soll sie leben,
hoch soll sie leben
dreimal hoch.
Sie lebe hoch,
sie lebe hoch, hoch, hoch -
hoch, hoch, sie lebe hoch.

Nun will der Lenz uns grüßen

1. Nun will der Lenz uns grüßen
Von Mittag weht es lau
Aus allen Ecken sprießen
Die Blumen rot und blau
Draus wob die braune Heide
Sich ein Gewand gar fein
Und lädt im Festtagskleide
Zum Maientanze ein!

2. Waldvöglein Lieder singen
Wie ihr sie nur begehrt
Drum auf zum frohen Springen
Die Reis' ist Goldes wert!
Hei, unter grünen Linden
Da leuchten weiße Kleid'
Heja, nun hat uns Kinden
Ein End all Wintersleid!

3. Nun will der Lenz uns grüßen
Von Mittag weht es lau
Aus allen Ecken sprießen
Die Blumen rot und blau
Draus wob die braune Heide
Sich ein Gewand gar fein
Und lädt im Festtagskleide
Zum Maientanze ein!
Und lädt im Festtagskleide
Zum Maientanze ein!

Alle Vögel sind schon da

1. Alle Vögel sind schon da,
alle Vögel, alle!
Welch ein Singen, Musizieren,
Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren!
Frühling will nun einmaschiern,
kommt mit Sang und Schalle.

2. Wie sie alle lustig sind,
link und froh sich regen!
Amsel, Drossel, Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen.

2. Was sie uns verkünden nun,
nehmen wir zur Herzen:
alle wolln wir lustig sein,
lustig wie die Vögelein,
hier und dort, feldaus, feldein,
springen, tanzen scherzen.

Aus grauer Städte Mauern

1. Aus grauer Städte Mauern
Ziehn wir durch Wald und Feld.
Wer bleibt, der mag versauern,
Wir fahren in die Welt.
Halli, hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.

2. Der Wald ist unsre Liebe,
Der Himmel unser Zelt.
Ob heiter oder trübe,
Wir fahren in die Welt.
Halli, hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.

3. Ein Heil dem deutschen Walde,
Zu dem wir uns gesellt.
Hell klingt's durch Berg und Halde,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.
Die Sommervögel ziehen
Schon über Wald und Feld.
Da heißt es Abschied nehmen,
Wir fahren in die Welt.
Halli, hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.

Muß i denn

1. Muss i' denn, muss i' denn
Zum Städtele hinaus
Städtele hinaus
Und du mein Schatz bleibst hier
Wenn i' komm, wenn i' komm
Wenn i' wieder, wieder komm
Wieder, wieder komm
Kehr i' ein mein Schatz bei dir
Kann i' auch nicht immer bei dir sein
Hab' i' doch mei' Freud' an dir
Wenn i' komm, wenn i' komm
Wenn i' wieder, wieder komm
Wieder, wieder komm
Kehr' i' ein mein Schatz bei dir

2. Weine nicht, weine nicht
Wenn i' weiter wandern muss
Weiter wandern muss
Als wär' alle Lieb' vorbei
Gibt es auch, gibt es auch
Der Mädele so viel
Mädele so viel
Lieber Schatz i' bleib dir treu
Denk nicht gleich wenn i die andern seh'
Wär' meine Liebe vorbei
Gibt es auch, gibt es auch
Der Mädele so viel
Mädele so viel
Lieber Schatz i bleib dir treu

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zwei Tote durch Hurrikan «Erick» in Mexiko
Allgemeines

Der Wirbelsturm wütet im Süden des Landes und trifft viele Menschen hart. Flüsse treten über die Ufer und Landwege sind abgeschnitten.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Allgemeines

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner