28. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

iPad-Verfahren für 7. Klassen des Schuljahres 2025/2026 ist gestartet

Schulübergreifender Info-Elternabend am Montag, 2. Juni, in der Anne-Frank-Gesamtschule.

von Stadt Gütersloh

Für den künftigen Jahrgang 7 im Schuljahr 2025/2026 hat der städtische Fachbereich Schule das iPad-Verfahren ins Rollen gebracht. Anfang Juni startet die Bestellphase für die elternfinanzierten iPads – der Kauf ist freiwillig. Familien im Leistungsbezug können ein Leihgerät beantragen. Familien, die bereits ein iPad besitzen, können dieses unter bestimmten Voraussetzungen kostenpflichtig in das schulische System einbinden lassen. Am Montag, 2. Juni, findet ab 19 Uhr im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule erstmals ein gemeinsamer Elternabend aller weiterführenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Gütersloh zum Verfahren statt.

Vor Ort erhalten die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler weitere Informationen zum iPad-Verfahren und können mit Vertreterinnen und Vertretern des Fachbereichs Schule sowie Ansprechpersonen ihrer jeweiligen Schule in den Austausch gehen. Der Fachbereich Schule steht in fortlaufendem Kontakt mit verschiedenen Apple-Education-Partnern sowie mit den einzelnen Schulen.

Seit 2021 koordiniert der städtische Fachbereich Schule jährlich das iPad-Verfahren, das die Ausstattung mit digitalen Endgeräten für die schulische Verwendung ab der Klassenstufe 7 sicherstellen soll. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Gütersloh den Erwerb wichtiger digitaler Kompetenzen zu ermöglichen – als Grundlage dafür, sie auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorzubereiten.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Felssturz: Zugang zu Staumauer in der Schweiz gesperrt
Allgemeines

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Allgemeines

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erst Teilsperrung der Kreuzung Körnerstraße/Hägestraße, dann komplette Freigabe
Stadt Gütersloh

Ab Montag, 21. Juli, Rechtsabbiegen aus Richtung Halle nicht möglich – Eine Woche später Freigabe des gesamten...

weiterlesen...
Brücke am Ohlbrocksweg über die B61 ist freigegeben
Stadt Gütersloh

Sanierte Brücke darf wieder passiert werden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner