14. September 2023 / Stadt Gütersloh

Jazz im Herbst

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio.

von Stadt Gütersloh

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio.

Vier hochkarätige Jazz-Konzerte präsentiert der städtische Fachbereich Kultur bis Dezember 2023. Den Anfang macht das Daniel Glass Trio am 19. September um 20 Uhr im Theater Gütersloh.

Das Daniel Glass Trio aus New York City hat eine eklektische Ausrichtung, die die Grenzen dessen, was traditionell als „Jazz“ bezeichnet wird, sprengt. Unter der Leitung des preisgekrönten Schlagzeugers, Autors und Pädagogen Daniel Glass hat das Jazz-Ensemble bereits mit hochkarätigen Künstlern wie dem KISS-Frontmann Gene Simmons gespielt. Am Dienstag, 19. September, präsentieren Daniel Glass (Schlagzeug), Sean Herkness (Gitarre) und Michael O´Brien (Bass) im Theater Gütersloh eine Mischung aus Originalen und unerwarteten Covers, jedoch immer in ihrem eigenen Stil.

Am Samstag, 21. Oktober treffen Aki Takase (Piano) und Han Bennink (Schlagzeug) im Theater Gütersloh aufeinander. Spaß und Freude hört man bei jedem Ton der beiden. Mit Aki Takase und Han Bennink gingen zwei Wahlverwandte ins Tonstudio – zwei Persönlichkeiten, die die Tradition des Jazz kennen und Entdeckungsreisen mögen. Von Aki Takase stammen wundersame Kompositionen wie das Titelstück „Two For Two“, die Hommage an Han Bennink „Ohana Han“, „My Tokyo“ oder „Rolled Up“.

Die Ausnahmemusikerin Karolina Strassmayer wurde vom amerikanischen Jazzmagazin „Downbeat“ mehrmals unter die weltweit fünf besten Altsaxophonisten gewählt. Zusammen mit Drori Mondlak (Schlagzeug) und David Friedman (Vibraphon) gastiert sie am Donnerstag, 16. November, als „Speak Your Truth Trio“ im Theater Gütersloh. Die drei Musiker werden sich auf die Suche nach Authentizität begeben und sich der Erschaffung von spontaner, direkter Musik im Spannungsfeld zwischen lyrischer Schönheit und rhythmischem Drive widmen.

Den Jazzherbst schließt das Duo „Sendecki & Spiegel“ am Freitag, 15. Dezember, im Theater. Mit Schlagzeuger Jürgen Spiegel und Pianist Vladyslav Sendecki haben sich zwei ebenso profilierte wie international angesehene Musiker zusammengefunden, um einen neuen, eigenständigen Sound zwischen Klavier und Schlagzeug auszuloten. Bereits mit ihrem ersten Album „Two In The Mirror“ haben sie weltweit Aufmerksamkeit und äußerst positive Resonanzen eingeheimst. Mit dem neuen Album „SOLACE“ haben sie ihr Duo-Konzept noch weiter verfeinert: wuchtig und intim, erzählerisch und romantisch, minimal, gelegentlich sogar psychedelisch, aber immer spielerisch befreit und spontan.

Tickets für alle Konzerte sind unter theater-gt.de oder stadthalle-gt.de, im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann vor Shishabar in Hamburg erschossen - Festnahmen
Allgemeines

Schüsse im Nordosten Hamburgs: Vor einer Shishabar stirbt ein Mann an Schussverletzungen. Die Polizei nimmt wenig später mehrere Personen vorläufig fest. Die Hintergründe der Tat bleiben zunächst unklar.

weiterlesen...
Mindestens neun Tote bei Einsturz von Kirche in Mexiko
Allgemeines

Zahlreiche Menschen feierten in der Kirche eine Taufe, als plötzlich das Dach einstürzte. Es gibt mehrere Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausgezeichnet: Die Küche im Klinikum Gütersloh erneut zertifiziert
Stadt Gütersloh

Nach erfolgreicher Prüfung darf sich der Betrieb mit dem RAL-Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ schmücken.

weiterlesen...
Achim Reichel & Band im Theater Gütersloh
Stadt Gütersloh

Am Dienstag, 19. März 2024, um 20 Uhr im Theater Gütersloh.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner