26. März 2025 / Stadt Gütersloh

Keine Zahlungsfristen verpassen: Stadt vereinfacht Gebührenabwicklung

Bürgerportal mit neuer Funktion: Bezahlservice per SEPA-Lastschrift für Kita-Gebühren, Grundbesitzabgaben und...

von Stadt Gütersloh

Ob Kita-Gebühren, Grundbesitzabgaben oder Gewerbesteuern – regelmäßige Zahlungen an die Stadt Gütersloh lassen sich jetzt stressfrei erledigen. Dank einer neuen Funktion im städtischen Bürgerportal können Bürgerinnen und Bürger fällige Beträge ab sofort bequem per SEPA-Lastschriftmandat abbuchen lassen. Das spart Zeit, vermeidet Mahnungen und macht den Alltag ein Stück einfacher.

„Dank der SEPA-Lastschrift sparen Bürgerinnen und Bürger wertvolle Zeit im Alltag und müssen sich keine Sorgen mehr um die Zahlungsabwicklung machen“, betont Ralf Schmidt, Abteilungsleiter der Geschäftsbuchhaltung vom städtischen Fachbereich Finanzen. Einmal eingerichtet sorgt das SEPA-Lastschriftmandat dafür, dass alle Zahlungen zuverlässig und pünktlich direkt vom Bankkonto abgebucht werden. Gemeinsam mit der Abteilung Verwaltungsdigitalisierung des Fachbereichs Digitalisierung und Geoinformation hat der Fachbereich Finanzen die Möglichkeit für die Nutzerinnen und Nutzer des neuen Bürgerportals der Stadt umgesetzt, der Stadt auf elektronischem Weg ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. „Angesichts der positiven Resonanz auf das neue Bürgerportal ist das jetzt ein weiterer Schritt in Richtung Verwaltungsmodernisierung“, erklärt Christoph Henselmeyer von der Verwaltungsdigitalisierung. „Die SEPA-Lastschrift sorgt für einen effizienten, sicheren und komfortablen Zahlungsverkehr.“

Diese Vorteile bietet das SEPA-Lastschriftmandat:

  • Bequeme Zahlung: einfach und sicher zahlen ohne manuelles Überweisen
  • Keine Mahngebühren: Die automatische Abwicklung unterstützt eine bessere finanzielle Planung, indem unerwartete Mahngebühren oder Verzugszinsen vermieden werden
  • Jederzeit widerrufbar: für eine volle Kontrolle der Zahlungsströme

Jetzt registrieren und von den Vorteilen profitieren
Um die bequeme Zahlungsart nutzen zu können, ist zunächst eine einmalige Registrierung im Bürgerportal erforderlich. Hierzu muss eine kostenfreie BundID erstellt werden, die unter https://id.bund.de angelegt werden kann und gleichzeitig den Zugang zu zahlreichen bundesweit verfügbaren Verwaltungsdiensten ermöglicht.

Die Stadt Gütersloh bietet für die Registrierung verschiedene Hilfsangebote an: eine FAQ-Seite mit Schritt-für-Schritt-Anleitung unter buergerportal.guetersloh.de und auch die Hilfestellung per E-Mail unter buergerportal@guetersloh.de. Das neue Bürgerportal ist über die Startseite der städtischen Website unter www.guetersloh.de erreichbar sowie unter buergerportal.guetersloh.de.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zukunft auf der Überholspur: Neue Kfz-Gesellen im Kreis Gütersloh freigesprochen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...
Polizei Gütersloh sucht Zeugen nach Verkehrsgefährdung
Polizeimeldung

Verkehr Polizei Gütersloh sucht Zeugen nach Verkehrsgefährdung Am Mittwochnachmittag (09.07., 16.35 Uhr) wurde die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

200 Jahre zwischen „Kaff und Kosmos“
Stadt Gütersloh

„Gütersloh super acht reloaded“ hat am Sonntag Premiere.

weiterlesen...
Zeitreise durch Gütersloh – Interaktive Stadtrallye führt Schulklassen ins Jahr 1975
Stadt Gütersloh

Gütersloher Schülerinnen und Schüler tauchen in die Stadtgeschichte ein.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner