7. Juni 2024 / Stadt Gütersloh

Klimafolgenspaziergang zeigt Beispiele für Maßnahmen an Haus und Hof

Knapp 20 Teilnehmende sehen sich bei der ersten Ausgabe der Tour verschiedene Projekte in Gütersloh an.

von Stadt Gütersloh

Knapp 20 Teilnehmende sehen sich bei der ersten Ausgabe der Tour verschiedene Projekte in Gütersloh an.

Vollgelaufene Keller, Starkregen, Hitzewellen - in den vergangenen Jahren hat sich der Klimawandel deutschlandweit und auch in Gütersloh immer stärker bemerkbar gemacht. Dass sich Bürgerinnen und Bürger darauf vorbereiten sollten, können und auch wollen, hat nun der erste Klimafolgenspaziergang in Gütersloh gezeigt. Eine fast 20-köpfige Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeitenden der Stadt Gütersloh und der Verbraucherzentrale trafen sich vor der Stadtbibliothek.

Die Stadtbibliothek wurde nicht zufällig als Treffpunkt ausgewählt, finden sich doch bereits in der direkten Umgebung spannende Orte, die als Themen-Station aufgesucht und als Standort für auch im Privatraum geeignete Maßnahmen ausgemacht wurden. Im Lesegarten der Stadtbibliothek wurde die Versickerungsfähigkeit verschiedener entsiegelter Flächen aktiv erprobt und auf Möglichkeiten zur privaten Regenwasserrückhaltung zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge eingegangen. „Über das große Interesse und die vielen engagierten Rückfragen der Teilnehmenden freuen wir uns sehr“, berichtet Leif Pollex als Klimabeauftragter der Stadt Gütersloh, der auch mit Blick auf das neue Stadtklimagutachten auf Möglichkeiten zur Hitzevorsorge einging. So wurden auch die Themen Dach- und Fassadengrün und die Verwendung heller Materialien für Dach und Fassaden aufgegriffen. „Es genügt bei warmem Wetter bereits die Hand auf helle und dunkle Materialien aufzulegen, um einen spürbaren Unterschied wahrzunehmen, der sich im Sommer insbesondere auch im Gebäudeinneren bemerkbar macht“, erläutert Julian Lambracht als Leiter der Verbraucherzentrale in Gütersloh, der zusammen mit der Stadt Gütersloh den Klimafolgenspaziergang geplant hatte und nun erfolgreich umsetzt hat.

Auch der Besuch von Güterslohs erstem Tiny Forest am Krönigsweg gehörte zur Tour. Dieser wird sich in den nächsten Jahren zu einem Stadtwald im Kleinformat entwickeln und unter anderem das Stadtklima verbessern. „Um in Zukunft mit den Auswirkungen des Klimawandels bestmöglich klarzukommen, bedarf es sowohl städtischer Maßnahmen als auch der Eigenvorsorge durch die Menschen in der Stadt“, betont Leif Pollex mit Hinweisen auf die zahlreichen Angebote der Stadt. Hierzu gehört unter anderem das Förderprogramm für Dach- und Fassadengrün über das sich Interessierte per E-Mail an leif.pollex@guetersloh.de oder telefonisch unter 05241 / 82 - 2330 informieren können.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Allgemeines

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Allgemeines

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Anteilsrückkauf Stadtwerke: Kaufvertrag ist unterzeichnet
Stadt Gütersloh

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Gütersloh und der Stadtwerke Bielefeld.

weiterlesen...
Kreuzung Friedrich-Ebert- / Carl-Bertelsmann-Straße wieder freigegeben
Stadt Gütersloh

Schaden geringer als erwartet – Verkehr kann an dieser Stelle wieder normal fließen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner