4. September 2024 / Stadt Gütersloh

„Kunst im Kasten“ ganz im Zeichen des Jubiläums

Fachbereich Kultur auf der Suche nach Kunstschaffenden.

von Stadt Gütersloh

Fachbereich Kultur auf der Suche nach Kunstschaffenden.

Auch die Aktion „Kunst im Kasten“, die schon einige Jahre erfolgreich läuft, soll im Jahr 2025 ganz im Zeichen des Stadtjubiläums stehen. Die Vitrine vor dem Rathaus wird vierteljährlich mit Arbeiten lokaler Künstlerinnen und Künstlern bestückt. In 2025 soll das Thema „Jubiläum“ der rote Faden der ausgestellten Kunstwerke sein. Kunstschaffende, die zum Thema „Jubiläum was beisteuern möchten, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Die Ausstellungsdauer beträgt jeweils drei Monate (zwischen April und Dezember 2025). Es stehen insgesamt vier Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, die Gestaltung der Vitrine kann nach eigenen Vorstellungen und Wünschen vorgenommen werden. Bei Bedarf können die Objekte während des Ausstellungszeitraums auch ausgetauscht werden. 

Bei der Auswahl der Kunstobjekte sollte berücksichtigt werden, dass die Vitrine indirekt den Witterungseinflüssen unterworfen ist. Es empfiehlt sich in erster Linie Materialien zu verwenden, die Hitze, Kälte und direkte Sonneneinstrahlungen aushalten können. Interessierte können sich bis 15. Dezember mit einem formlosen Motivationsschreiben, das maximal eine DIN A 4-Seite umfasst, mit maximal fünf Bilder (bis zu 1MB) per E-Mail LlnWhnhsgtrslhd bewerben. Bei Rückfragen steht Lilian Wohnhas vom städtischen Fachbereich Kultur auch telefonisch unter 05241/82-3659 zur Verfügung.

Fachbereich Kultur auf der Suche nach Kunstschaffenden.

Auch die Aktion „Kunst im Kasten“, die schon einige Jahre erfolgreich läuft, soll im Jahr 2025 ganz im Zeichen des Stadtjubiläums stehen. Die Vitrine vor dem Rathaus wird vierteljährlich mit Arbeiten lokaler Künstlerinnen und Künstlern bestückt. In 2025 soll das Thema „Jubiläum“ der rote Faden der ausgestellten Kunstwerke sein. Kunstschaffende, die zum Thema „Jubiläum was beisteuern möchten, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Die Ausstellungsdauer beträgt jeweils drei Monate (zwischen April und Dezember 2025). Es stehen insgesamt vier Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, die Gestaltung der Vitrine kann nach eigenen Vorstellungen und Wünschen vorgenommen werden. Bei Bedarf können die Objekte während des Ausstellungszeitraums auch ausgetauscht werden. 

Bei der Auswahl der Kunstobjekte sollte berücksichtigt werden, dass die Vitrine indirekt den Witterungseinflüssen unterworfen ist. Es empfiehlt sich in erster Linie Materialien zu verwenden, die Hitze, Kälte und direkte Sonneneinstrahlungen aushalten können. Interessierte können sich bis 15. Dezember mit einem formlosen Motivationsschreiben, das maximal eine DIN A 4-Seite umfasst, mit maximal fünf Bilder (bis zu 1MB) per E-Mail LlnWhnhsgtrslhd bewerben. Bei Rückfragen steht Lilian Wohnhas vom städtischen Fachbereich Kultur auch telefonisch unter 05241/82-3659 zur Verfügung.

Fachbereich Kultur auf der Suche nach Kunstschaffenden.

Auch die Aktion „Kunst im Kasten“, die schon einige Jahre erfolgreich läuft, soll im Jahr 2025 ganz im Zeichen des Stadtjubiläums stehen. Die Vitrine vor dem Rathaus wird vierteljährlich mit Arbeiten lokaler Künstlerinnen und Künstlern bestückt. In 2025 soll das Thema „Jubiläum“ der rote Faden der ausgestellten Kunstwerke sein. Kunstschaffende, die zum Thema „Jubiläum was beisteuern möchten, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Die Ausstellungsdauer beträgt jeweils drei Monate (zwischen April und Dezember 2025). Es stehen insgesamt vier Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, die Gestaltung der Vitrine kann nach eigenen Vorstellungen und Wünschen vorgenommen werden. Bei Bedarf können die Objekte während des Ausstellungszeitraums auch ausgetauscht werden. 

Bei der Auswahl der Kunstobjekte sollte berücksichtigt werden, dass die Vitrine indirekt den Witterungseinflüssen unterworfen ist. Es empfiehlt sich in erster Linie Materialien zu verwenden, die Hitze, Kälte und direkte Sonneneinstrahlungen aushalten können. Interessierte können sich bis 15. Dezember mit einem formlosen Motivationsschreiben, das maximal eine DIN A 4-Seite umfasst, mit maximal fünf Bilder (bis zu 1MB) per E-Mail LlnWhnhsgtrslhd bewerben. Bei Rückfragen steht Lilian Wohnhas vom städtischen Fachbereich Kultur auch telefonisch unter 05241/82-3659 zur Verfügung.

Auch die Aktion „Kunst im Kasten“, die schon einige Jahre erfolgreich läuft, soll im Jahr 2025 ganz im Zeichen des Stadtjubiläums stehen. Die Vitrine vor dem Rathaus wird vierteljährlich mit Arbeiten lokaler Künstlerinnen und Künstlern bestückt. In 2025 soll das Thema „Jubiläum“ der rote Faden der ausgestellten Kunstwerke sein. Kunstschaffende, die zum Thema „Jubiläum was beisteuern möchten, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Die Ausstellungsdauer beträgt jeweils drei Monate (zwischen April und Dezember 2025). Es stehen insgesamt vier Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, die Gestaltung der Vitrine kann nach eigenen Vorstellungen und Wünschen vorgenommen werden. Bei Bedarf können die Objekte während des Ausstellungszeitraums auch ausgetauscht werden. 

Bei der Auswahl der Kunstobjekte sollte berücksichtigt werden, dass die Vitrine indirekt den Witterungseinflüssen unterworfen ist. Es empfiehlt sich in erster Linie Materialien zu verwenden, die Hitze, Kälte und direkte Sonneneinstrahlungen aushalten können. Interessierte können sich bis 15. Dezember mit einem formlosen Motivationsschreiben, das maximal eine DIN A 4-Seite umfasst, mit maximal fünf Bilder (bis zu 1MB) per E-Mail LlnWhnhsgtrslhd bewerben. Bei Rückfragen steht Lilian Wohnhas vom städtischen Fachbereich Kultur auch telefonisch unter 05241/82-3659 zur Verfügung.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eltern verwirklichen Traum ihrer verstorbenen Tochter
Allgemeines

Die leidenschaftliche Konditorin wollte ihre eigene Patisserie eröffnen. Dann starb Johanna 2021 in der Ahrtal-Flut. Eine posthum eröffnete Konditorei in der Hafencity ist jetzt auch Erinnerungsort.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Allgemeines

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner