3. Juni 2024 / Stadt Gütersloh

Lebendige Gärten: zwei Veranstaltungen in der nächsten Woche

Stadtpark-Führung und Fotoexkursion im Angebot.

von Stadt Gütersloh

Stadtpark-Führung und Fotoexkursion im Angebot.

Zwei neue Angebote gibt es im Juni in der Reihe „Lebendige Gärten“, die die städtische Umweltberatung in Kooperation mit der Volkshochschule Gütersloh (VHS) anbietet. Am Freitag, 7. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr bietet Gartendesignerin Daniela Toman eine eineinhalbstündige Führung durch den Stadtpark und den Botanischen Garten an. Sie sind für viele Gütersloher und auswärtige Besucher das Ausflugsziel Nummer eins. Die Grünflächen dienen der Naherholung, sind Orte für Spaziergänge oder dienen auch als Fotokulisse für Hochzeiten. Der Stadtpark bietet darüber hinaus optimale Bedingungen für sportliche Betätigungen. Als eine der schönsten Anlagen der Region ist der Stadtpark schon wiederholt ausgezeichnet worden und wurde im Jahr 2000 als schützenswertes Gesamtwerk in die städtische Denkmalliste aufgenommen. Die Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und über die VHS-Seite www.vhs-gt.de (Kurs-Nr.: F19015 Führung), per Telefon 05241 / 82-2925 oder per E-Mail an vhs@guetersloh.de möglich.

Am Freitag, 28. Juni, von 15.15 Uhr bis circa 19 Uhr lädt Gartendesignerin und Fotografin Daniela Toman Hobbyfotografinnen und -fotografen zu einer Exkursion zur Flora und Fauna entlang der Dalke ein. Viel Spannendes weiß sie über die Dalke zu berichten. Der Wasserlauf ist gut 22 Kilometer lang und prägt die Stadtgeschichte Güterslohs wie kein anderes Gewässer. Im August 1968 wurden große Flächen des Stadtparks überflutet. Nach Rückgang des Wassers blieb von der ursprünglichen Struktur nicht mehr viel übrig. Um einen schnelleren Wasserabfluss zu gewährleisten, wurde das kleine Flüsschen begradigt und man zerstörte so den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen. Als man in den 90er Jahren das Problem erkannte, begann man mit der Renaturierung. Auf Höhe des Stadtparks wurde 2008 eine große Auenlandschaft entwickelt. Die hier entstandene Feuchtwiese kann bis zu 10.000 Quadratmeter Wasser aufnehmen. Dieser Rundgang richtet sich an alle fotografisch Interessierten, die Interesse an der heimischen Flora und Fauna und an Informationen zum Hochwasserschutz haben. Vor Ort gibt es zunächst einen kurzen theoretischen Block, bevor in die Fotopraxis eingestiegen wird. Mitzubringen ist eine eigene Kamera und wetterangepasste Kleidung. Grundkenntnisse der Fotografie sollten vorliegen. Treffpunkt ist am Parkbad Gütersloh. Die Teilnahmegebühr beträgt 22,62 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich und über die VHS-Seite www.vhs-gt.de (Kurs-Nr.: 27005 Exkursion/Wanderung entlang der Dalke), per Telefon 05241 / 82-2925 oder per E-Mail an vhs@guetersloh.de möglich.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Extremsportler Baumgartner stirbt bei Gleitschirmsprung
Allgemeines

2012 machte er mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt der Österreicher bei einem Sprung mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne
Allgemeines

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erst Teilsperrung der Kreuzung Körnerstraße/Hägestraße, dann komplette Freigabe
Stadt Gütersloh

Ab Montag, 21. Juli, Rechtsabbiegen aus Richtung Halle nicht möglich – Eine Woche später Freigabe des gesamten...

weiterlesen...
Brücke am Ohlbrocksweg über die B61 ist freigegeben
Stadt Gütersloh

Sanierte Brücke darf wieder passiert werden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner