5. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

Lebendige Gärten: Zwei Veranstaltungen rund um heimische Wildkräuter

Anmeldungen für einen Kochabend und eine Wildkräuter-Exkursion ab sofort möglich.

von Stadt Gütersloh

Im Rahmen der gemeinsamen Reihe „Lebendige Gärten“ vom Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh und der Volkshochschule Gütersloh finden im Mai ein Kochabend und eine Exkursion im Stadtpark statt. Beide Veranstaltungen drehen sich um das Thema Kräuter. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Am Donnerstag, 15. Mai, von 18 bis 21.45 Uhr, stellt Kursleiterin Ulrike Sprick den Teilnehmenden die entschlackenden und gesundheitsfördernden „Un-Kräuter“ vor, die vor unserer Haustür wachsen und mit einfachen Zutaten raffiniert zubereitet werden können. An diesem Abend wird eine komplette Speisenfolge vorgestellt. Gestartet wird mit einem gesundheitsfördernden Heilkräuter-Smoothie, darauf folgt ein wilder Salat und eine saisonale Kräutersuppe. Auch die Haupt- und Nachspeise werden mit wilden Kräutern zubereitet. Alle Speisen sind überwiegend vegetarisch, mit Bio-Produkten aus der Region, unter Verwendung von Biobutter, Sahne und Hühnereiern. Die Gebühren für den Kurs „Die Fülle vom Wegesrand: Gourmet-Wildkräuterküche“ betragen 36,25 Euro.

Am Freitag, 16. Mai, von 16 bis 18 Uhr geht es zu einer Exkursion in den Stadtpark. Hier wird in aller Achtsamkeit die Vielfalt und Schönheit der heimischen Pflanzenwelt vorgestellt. Die Dozentin Inke Gödecke vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Wissenswertes zu Wildkräutern, die hier beheimatet sind. Welche Pflanzen sind essbar, welche Inhaltsstoffe haben sie und welche Kräuter eignen sich für die Hausapotheke? Nach diesem Nachmittag wird niemand mehr an den schönen und heilsamen Kräutern am Wegesrand achtlos vorbeigehen. Empfohlen wird, Notizblock und Kamera mitzubringen, um die vielen neuen Infos festzuhalten. Zu Beginn empfängt Inke Gödecke die Teilnehmenden mit einem Begrüßungsdrink, daher wird gebeten, auch einen eigenen Becher dabeizuhaben. Die Gebühr für die Stadtpark-Exkursion (Kurs-Nummer G19014) beträgt 8 Euro.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der VHS, telefonisch unter 05241/822925, per E-Mail an vhsgtrslhd, auf der Homepage unter www.vhs-gt.de oder persönlich in der Hohenzollernstraße 43.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Felssturz: Zugang zu Staumauer in der Schweiz gesperrt
Allgemeines

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Allgemeines

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erst Teilsperrung der Kreuzung Körnerstraße/Hägestraße, dann komplette Freigabe
Stadt Gütersloh

Ab Montag, 21. Juli, Rechtsabbiegen aus Richtung Halle nicht möglich – Eine Woche später Freigabe des gesamten...

weiterlesen...
Brücke am Ohlbrocksweg über die B61 ist freigegeben
Stadt Gütersloh

Sanierte Brücke darf wieder passiert werden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner