16. Februar 2024 / Stadt Gütersloh

Motto des Internationalen Frauentags: „Höchste Zeit für… mich!“

Programm zu Veranstaltungen in Gütersloh rund um Freitag, 8. März, ab sofort verfügbar.

von Stadt Gütersloh

Programm zu Veranstaltungen in Gütersloh rund um Freitag, 8. März, ab sofort verfügbar.

Frauenpolitische Forderungen und Anliegen in den Fokus rücken und auf wichtige Themen aufmerksam machen – dieses Ziel haben die vielfältigen Angebote rund um den Internationalen Frauentag 2024 in Gütersloh. Der Internationale Frauentag entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als Frauen verstärkt für ihr Wahlrecht kämpften und Erfolg hatten. Bis heute erinnert dieser Tag daran, dass die Gleichberechtigung von Frauen und Männern weiterhin eine große gesellschaftliche Aufgabe bleibt. „Mit unserem diesjährigen Motto „Höchste Zeit für … mich!“ zum internationalen Frauentag in Gütersloh möchten wir darauf hinweisen, dass es höchste Zeit ist, den gender pay gap zu schließen“, erläutert Anne Haverland (SPD-Frauen Gütersloh / Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)).

„Es ist auch höchste Zeit für gleiche Bildung, Bezahlung und Rechte für Frauen“, ergänzt Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh. „Der Frauenkalender im März ist das Ergebnis einer langjährigen und guten Vernetzung. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr viele verschiedene Angebote machen können, die hoffentlich auf großes Interesse stoßen“.

Der Frauenkalender bietet verschiedene Formate zur Begegnung, zum Austausch und zur Unterstützung. Los geht es im Bambi-Kino mit dem Film „Maria träumt“ am Montag, 26. Februar. Ab 19.30 Uhr lädt der Club der Soroptimistinnen zum Freundinnenfilmabend ein. Aus Anlass des internationalen Frauentages kommen Frauen aus vielen verschiedenen Kulturen auf Einladung der Gleichstellungsstellungsstelle zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen. In diesem Jahr treffen sich die Frauen am Dienstag, 27. Februar, um 9 Uhr, in der Weberei. Zum bunten Buffet tragen alle Teilnehmerinnen mit einer kulinarischen Lieblingsspeise bei. Direkt am Freitag, 8. März, um 9.30 Uhr, können sich Frauen bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Angebote der Arbeitslosenselbsthilfe (ash) informieren und um 18.30 lädt das Grüne Frauenforum zum Filmabend „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ ein. In der Frauenberatungsstelle informiert am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr, ein Vortrag über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.

Weitere interessante Veranstaltungen sind ein Erzählcafé zum Thema „(Un)sichtbare Frauen?!“, vom Stadtarchiv, eine Schreibwerkstatt für Frauen von der Evangelischen Erwachsenenbildung und Maria 2.0, ein WOMEN-VOICELAB Workshop von Trotz Allem e.V. und dem LWL-Klinikum/LWL-Ref. Chancengleichheit, ein frauengeschichtlicher Stadtrundgang, zu dem die ASF einlädt, das rote Kino mit dem Film „Suffragette - Taten statt Worte“, organisiert von den Jusos, der „Lila Salon“, ein gemütliches Beisammensein zum Internationalen Frauentag veranstaltet von der Frauenunion im Kreis- und Stadtverband Gütersloh oder ein lockerer Austausch „Frauen im Fokus“ zu dem der Sozialdienst katholischer Frauen im Café Franz einlädt.

Gestaltet wird der Frauenkalender zum internationalen Frauentag von einer offenen Arbeitsgruppe, unter der Federführung der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh, mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern. Weitere Angebote können der Gleichstellungsstelle mitgeteilt werden. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen enthält der Frauenkalender, als Download unter
www.gleichstellung.guetersloh.de.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwischen Panik und Sirenen: Bangkok erlebt seltenes Erdbeben
Allgemeines

In der Glitzermetropole Bangkok sind starke Erdbeben eher die Ausnahme - bisher zumindest. Eindrücke von einem dramatischen Freitag.

weiterlesen...
Wolken und Regen am Wochenende
Allgemeines

Es wird nass. Oberhalb von etwa 1.000 Metern ist sogar Neuschnee vorhergesagt. Nächste Woche lässt sich die Sonne dann wieder mehr sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schaumkronen und Stadtgeflüster – Gütersloher Kneipentour
Stadt Gütersloh

Weitere Termine für beliebte neue Stadtführung.

weiterlesen...
Wissen. Teilen. Entdecken.
Stadt Gütersloh

Stadtbibliothek Gütersloh lädt ein zur Nacht der Bibliotheken 2025.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner