20. Juni 2024 / Stadt Gütersloh

Neues regionales Frauennetzwerk „Fella“ startet erfolgreich

Unterstützung von Frauen für Frauen, die mehr berufliche oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen.

von Stadt Gütersloh

Unterstützung von Frauen für Frauen, die mehr berufliche oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen.

In Gütersloh ist ein neues Netzwerk von Frauen für Frauen ins Leben gerufen worden. Es hat gleich mehrere Ziele: Verbindungen schaffen, ein Unterstützungsnetz bilden, gesellschaftliche Veränderungen gestalten, Hilfe, um beruflich oder gesellschaftlich mehr Verantwortung zu übernehmen, sich austauschen, zusammen lernen und gemeinsam Spaß haben. All das war schon bei der Gründungsveranstaltung gegeben, zu der kürzlich die Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh zusammen mit dem Verein Fella e.V. eingeladen hatte. Der Auftakt wurde gut besucht.

Gefördert wird der sogenannte „Fella-Circle“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren und Jugend. Knapp 20 interessierte Frauen starten nun in eine gemeinsame Reise, in der es um persönliche und berufliche Weiterentwicklung gehen soll, aber auch darum, sich gegenseitig zu stärken, voneinander zu lernen und Solidarität zu erfahren. Das erste Treffen der Frauen fand in Präsenz statt, die weiteren werden digital abgehalten.

Zum Start zu Gast waren Lisa Mindthoff von Fella e.V. und Philippa von Engelbrechten, eine erfahrene Coachin, die den Gütersloher Frauen in den ersten neun Monaten unterstützend zur Seite stehen und Input geben wird. Danach liegt es dann an den Frauen, das Netzwerk weiterzuführen und ihre Erfahrungen zu gemeinsamen Erlebnissen zu machen.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, Inge Trame, zeigte sich begeistert vom Auftakt: „Es war überraschend, dass sich innerhalb so kurzer Zeit so viele interessierte Frauen gemeldet haben und Teil des Circles sein wollen. Die Stimmung und Atmosphäre bei der Auftaktveranstaltung war einmalig und die vielen unterschiedlichen Frauen haben bereits jetzt schon eine enorme Offenheit gegenüber diesem Netzwerk gezeigt.“ Die nächsten regelmäßigen Treffen werden nun zeigen, welche inhaltliche Ausrichtung das Netzwerk erhalten wird. Ein Online-Meeting hat es bereits gegeben.

Weitere Informationen gibt es online unter der städtischen Webseite der Gleichstellungsstelle sowie unter www.wir-sind-fella.de.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Allgemeines

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Los Angeles zwischen Flammen und Neubeginn
Allgemeines

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Da fordert Stephen King die Absage der Oscar-Verleihung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein erfahrener Experte für Ordnung übernimmt Verantwortung in Gütersloh
Stadt Gütersloh

Norman Rosenland aus Bielefeld ist im Rathaus neuer Leiter des Fachbereichs Ordnung.

weiterlesen...
Volkshochschule überzeugt im Jubiläumsjahr mit buntem Angebot
Stadt Gütersloh

Neues Semester startet am Montag, 27. Januar.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner