18. Dezember 2024 / Stadt Gütersloh

Neues Schulprojekt informiert über den Schlaganfall

Pressemitteilung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

von Stadt Gütersloh

Ein Schlaganfall kann jeden treffen und ist immer ein Notfall. Daher möchten das Sankt Elisabeth Hospital, die Stadt Gütersloh und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit einem neuen Projekt bereits Schülerinnen und Schüler in Gütersloh über die Erkrankung aufklären.

Eine schnelle Behandlung des Schlaganfalls kann Leben retten und vor schweren Behinderungen schützen. „Leider erleben wir es aber immer wieder, dass Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten zu spät ins Krankenhaus kommen“, berichtet Frédéric Zuhorn, Leitender Oberarzt der Neurologie und Leiter des Schlaganfallzentrums am Sankt Elisabeth Hospital. „Das möchten wir mit unserer gemeinsamen Aufklärungskampagne ändern.“ Geplant sind Info-Vorträge für Schulklassen zu den Symptomen eines Schlaganfalls und dem richtigen Verhalten im Notfall. „Da bei einem Schlaganfall schnelles Handeln wichtig ist, sollte man direkt den Notruf 112 wählen und nicht abwarten, wenn Betroffene ein Schlaganfallsymptom aufweisen“, so Frédéric Zuhorn.

„Außerdem zeigen wir, welche Faktoren das Schlaganfall-Risiko erhöhen und was die Schülerinnen und Schüler bereits jetzt tun können, um der Erkrankung in späteren Jahren vorzubeugen“, erklärt Antonia Valentin, Präventionsbeauftragte bei der 1993 von Liz Mohn gegründeten Stiftung. „Das Besondere an dem Projekt ist die Zielgruppe“, ergänzt Tim Neubauer, Fachbereichsleiter Schule der Stadt Gütersloh. „Für Schülerinnen und Schüler gab es bislang kein passendes Angebot zur Aufklärung über den Schlaganfall.“

Das gemeinsame Projekt startete jetzt in zwei neunten Klassen der Elly-Heuss-Knapp Schule mit den ersten Vorträgen von Frédéric Zuhorn, der die Idee für die Aufklärungskampagne hatte und schnell die Stadt Gütersloh und die Schlaganfall-Hilfe als Partner gewinnen konnte. Künftig soll das Projekt auf weitere Schulen und verschiedene Jahrgangsstufen ausgeweitet werden.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorhersage zeigt Sonne im Süden und Schauer im Norden
Allgemeines

Beim Wetter ist Deutschland am Sonntag zweigeteilt. Der Deutsche Wetterdienst rät einigen Landesteilen zu Indoor-Aktivitäten.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Sohn tatverdächtig
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner