19. März 2025 / Stadt Gütersloh

Parkbad Gütersloh: Sanierung auf der Zielgeraden

Wetterkapriolen beeinflussen finale Bauphase.

von Stadt Gütersloh

Die Sanierungsarbeiten im Parkbad Gütersloh befinden sich vor dem Abschluss. Wie bereits im vergangenen Jahr beeinträchtigen allerdings witterungsbedingte Herausforderungen den Fortschritt der Arbeiten, so dass die endgültige Fertigstellung aktuell noch nicht vorhersehbar ist. Obwohl die Arbeiten nach der Winterpause ursprünglich schon beginnen sollten, erfordert der Abschluss der Bauarbeiten weiterhin die Berücksichtigung zahlreicher wetterabhängiger Faktoren, die den Zeitplan beeinflussen.

Die außergewöhnlichen Wetterverhältnisse im vergangenen Jahr – es war, laut Deutschem Wetterdienst, das regenreichste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 – stellten alle Beteiligten vor unerwartete Herausforderungen und tun es nun weiterhin. Insbesondere die für die abschließenden Beschichtungsarbeiten notwendigen klimatischen Bedingungen erfordern Anpassungen im Bauablauf.

Da die nun abschließenden Beschichtungsarbeiten höchste Präzision und Sorgfalt erfordern, müssen, laut Hersteller des Materials, mehrere Faktoren zwingend berücksichtigt werden: Eine konstante Mindesttemperatur von acht Grad Celsius über einen Zeitraum von 48 Stunden sowie eine maximale Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent sind unerlässlich. Zusätzlich muss die Untergrundtemperatur mindestens drei Grad Celsius betragen und das ebenfalls mindestens für 48 Stunden. Während des Aushärtungsprozesses darf es 48 Stunden lang nicht regnen. Auch die Wartezeiten zwischen den einzelnen Arbeitsgängen sind streng einzuhalten und variieren je nach Temperatur: Bei zehn Grad sind 40 bis 96 Stunden notwendig, bei 20 Grad verkürzt sich die Wartezeit auf 16 bis 72 Stunden.

Eine Umstellung auf alternative Materialien wurde sorgfältig geprüft. Es zeigte sich jedoch, dass diese nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer bieten wie an dieser Stelle gewünscht. Die verbleibenden Arbeiten werden nun schnellstmöglich fortgesetzt.

Die Stadt Gütersloh bittet Bürgerinnen und Bürger sowie die Betreiber des Parkbads um Geduld und Verständnis, um das für das Bad und die Nutzenden bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärger mit aufgedrängten Verträgen - Mehr Beschwerden
Allgemeines

Am Telefon aufgeschwatzte Verträge können am Ende teuer werden. Verbraucherschützer warnen davor und hoffen auf die neue Bundesregierung. Warum?

weiterlesen...
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfuhr von Altpapiertonnen aus Bezirk G wird Samstag nachgeholt
Stadt Gütersloh

PreZero bittet alle Anwohner, ihre blauen Tonnen bis Samstag, 19. April, weiterhin an der üblichen Abholstelle...

weiterlesen...
50 Jahre Ferienspiele Gütersloh mit der Miele-Stiftung
Stadt Gütersloh

Auftakt im Filmwerk mit „Paddington in Peru“.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner