19. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

Pop-Up Store „aufZeit“ startet am Montag, 19. Mai

Konzept läuft bis Ende des Jahres.

von Stadt Gütersloh

Der Pop-Up Store „aufZeit“ in der Kökerstraße 17 öffnet am Montag, 19. Mai, erstmals seine Türen und bringt frische Impulse in die Gütersloher Innenstadt. Das innovative Projekt der conceptGT (Wirtschaftsförderung der Stadt Gütersloh) bietet lokalen Initiativen, Kreativen und Unternehmen eine Bühne, ihre Ideen und Projekte temporär und kostenlos zu präsentieren und so die Innenstadt zu beleben. Den Auftakt macht das Projekt Kunst und Kultur. Anknüpfend an die Langenachtderkunst verwandelt die Initiative Gützilla den Laden in einen temporären Ort für künstlerisches Schaffen, Begegnung und Austausch. „Wir sind sehr glücklich, dass wir uns und unsere Projekte in einem Ladenlokal in der Innenstadt zeigen können“, so Linda-Mayleen Herrenkind von Gützilla. „Das war schon seit längerem ein großer Wunsch von uns, den wir nun mit toller Unterstützung der conceptGT ganz einfach umsetzen können. Die ganze Organisation hat prima geklappt und nun freuen wir uns über viele Besuche.“

Open Call begeistert – Laufzeit bis Jahresende verlängert

Der im Vorfeld gestartete Open Call, also die Bewerbungsphase, war ein voller Erfolg: Zahlreiche qualitativ hochwertige und kreative Projektideen wurden eingereicht. „Wir sind begeistert von der Vielzahl und Qualität der eingereichten Vorschläge“, berichtet Lina Wiegmann-Cardinal, Wirtschaftsförderin bei der conceptGT. „Aufgrund der großen Resonanz haben wir uns dazu entschlossen, die Laufzeit des Pop-Up Stores bis zum Ende des Jahres zu verlängern, um allen Bewerberinnen und Bewerbern ein Zeitfenster für ihre Projekte einzuräumen.“ Somit haben alle Konzepte - von Ehrenamt, über Digitalisierung, Workshops, Mode und vieles mehr - genügend Zeit und Raum, sich frei zu entfalten.

Wichtiger Baustein der Zentrenmanagement-Strategie

Das Konzept „aufZeit“ zahlt direkt auf die Zentrenmanagement-Strategie der Stadt Gütersloh ein. Ziel ist es, die Innenstadt durch wechselnde, innovative Nutzungskonzepte zu stärken, neue Zielgruppen anzusprechen und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Die kostenfreie Nutzungsmöglichkeit des Ladenlokals bietet dabei einen niederschwelligen Zugang für vielfältige Projekte – von Kunst und Kultur über nachhaltige Initiativen bis hin zu ehrenamtlichen Angeboten. „‚aufZeit‘ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Stadtentwicklung heute gedacht werden kann: flexibel, kooperativ und mit Raum für neue Ideen. So wird die Innenstadt gemeinsam mit der Bürgerschaft für die Zukunft aufgestellt“, lobt Baudezernent Albrecht Pförtner das neue Ladenkonzept.

Aktuelle Projekte und Termine

Das Ladenlokal ist für alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt geöffnet. Die Hauptöffnungszeiten liegen zwischen 10 und 17 Uhr. Über aktuelle Projekte, spezielle Veranstaltungen und Workshops sowie Anmeldeformulare können sich Interessierte jederzeit auf der Website www.conceptgt.de/aufzeit/ oder direkt vor Ort im Pop-Up Store informieren.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Allgemeines

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Ex-Mitarbeiter: Combs' Sex-Veranstaltungen waren «Flucht»
Allgemeines

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Ein Ex-Mitarbeiter sagt aus, wie Sex-Veranstaltungen für den Rapper organisiert wurden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner