8. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

Preisverleihung zum Lesefrühling 2025

Die Teilnehmenden nehmen in der Stadtbibliothek Gütersloh ihre Gewinne entgegen.

von Stadt Gütersloh

Vom 11. März bis zum 8. April 2025 fand in den Stadtbibliotheken Bielefeld und Gütersloh wieder der Lesefrühling statt – die größte Kinderliteraturreihe der Region. Auch in diesem Jahr gab es das traditionelle BITel-Gewinnspiel, bei dem Fragen zu den Büchern des Lesefrühlings beantwortet werden sollten. Daran beteiligten sich 490 Kinder. Ausgelost wurden die folgenden Gewinnerinnen und Gewinner: Den 1. Preis, eine persönliche Lesung mit der bekannten Bielefelder Kinderbuchautorin Sabine Lipan gewann Antonia Vogt (10) aus Gütersloh für sich und ihre Schulklasse. Den 2. Preis, eine Kinderparty im Ishara, erhält Johannes von Häfen (10) aus Bielefeld. Den 3., 4. und 5. Preis - je zwei Kinokarten für das „CinemaxX“ - gewannen Luisa Dohrmann (9) und Linus Silberberg (5) aus Bielefeld sowie Aliya Zilke (5) aus Gütersloh. Till Samtlebe (8) aus Gütersloh, Carla Goldbecker (12) und Mateo Kovac (9) aus Bielefeld freuten sich über eine Familien-Tageskarte für die Bielefelder Bäder. Eleni Lamprakis (8) aus Steinhagen, Greta Glassner (9) und Elena Ergün (8) aus Gütersloh durften sich je ein Buch aus dem aktuellen Lesefrühlings-Programm aussuchen.

Interessantes zu einigen Highlights: Der Lesefrühling begann mit fröhlicher Musik von Britta Roscher, die die Gäste mit Flötentönen in den Dschungel entführte. Die Flötenvielfalt, von der Bassflöte bis zur Piccoloflöte, begeisterte das Publikum. Berührend war die Geschichte der Eselin Hermine, die ein neues Zuhause fand. Linda Mieleck, die die Tiere im Gnadenhof Sentana begleitet, beantwortete viele Fragen. Maren Graf erzählte eine Geschichte über einen geheimnisvollen Leuchtturm und testete mit einem Quiz das Wissen der Kinder über die Nordsee. Katharina von der Gathen sprach auf einfühlsame Weise über den Tod. Sven Gerhardt begeisterte mit der Reihe „Der fabelhafte Herr Blomster“, während Anja Wagner von magischen Abenteuern in den Städten Dublin und Prag berichtete. Jörg Isermeyer sorgte mit Stimme und Akkordeon für eine mitreißende Lesung. Martin Verg erklärte in „100 Mal typisch Deutschland“ kuriose Fakten über das Land. Den Abschluss machte Silke Schellhammer mit der erfolgreichen Reihe „School of Talents“, die auch in Gebärdensprache übersetzt wurde.

Ein herzlicher Dank geht an alle Kooperationspartner der beiden Stadtbibliotheken – an das Kulturdezernat der Stadt Bielefeld sowie an den Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh. „Gerade dank unserer Sponsoren können wir ein so abwechslungs- und umfangreiches Programm anbieten. Wir danken der BITel und den Gütersloher Sponsoren Bertelsmann, der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold und auch dem Bielefelder Sponsor dem Förderverein des LS Bielefeld-Marswidis für die Unterstützung“, so Birgitta Gröblinghoff, stellvertretende Leiterin vom Team Programmarbeit/Veranstaltungen der Stadtbibliothek Gütersloh. „Die Kinder haben den Lesefrühling in vollen Zügen genossen. Sie haben gebannt zugehört und begeistert Fragen gestellt. Aber auch die Erwachsenen verfolgten die Lesungen sichtlich mit viel Freude“, ergänzt Anja Krokowski, stellvertretende Bibliotheksleiterin in Gütersloh.

Der Lesefrühling 2025 auf einen Blick:

  • jeweils 9 Lesungen in Bielefeld und Gütersloh für alle Altersstufen von 4 bis 12 Jahren
  • Gesamtteilnehmendenzahl: 1736

Zahlen der Stadtbibliothek Gütersloh:

  • 7 Vormittagslesungen mit Schulklassen und Kita-Gruppen, davon 5 ausverkauft
  • 2 Nachmittagslesungen/öffentliche Lesungen, davon 1 ausverkauft
  • 849 Teilnehmende in Gütersloh
  • 32 Gruppen/Schulklassen

Zahlen der Stadtbibliothek Bielefeld:

  • 2 Vormittagslesungen und 7 Nachmittagslesungen
  • 887 Teilnehmende in Bielefeld
  • 2 Lesungen wurden dank einer Förderung der „Aktion Mensch“ von einer Gebärdensprachdolmetscherin übersetzt.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Allgemeines

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Ex-Mitarbeiter: Combs' Sex-Veranstaltungen waren «Flucht»
Allgemeines

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Ein Ex-Mitarbeiter sagt aus, wie Sex-Veranstaltungen für den Rapper organisiert wurden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner