20. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

Rekordverdächtige Leistungen und große Anerkennung

Stadt Gütersloh ehrt Sportabzeichen-Jubilare und erfolgreiche Schulen und Vereine.

von Stadt Gütersloh

Mit einer gemeinsamen, feierlichen Veranstaltung hat der städtische Fachbereich Sport und der Stadtsportverband Gütersloh jüngst im Spexarder Bauernhaus die sportlichsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt gewürdigt. Im Mittelpunkt der Sportabzeichenehrung standen die Jubilare sowie Schulen und Vereine, die im Jahr 2024 durch besonders hohe Beteiligung am Deutschen Sportabzeichen herausragten. Insgesamt 860 Sportabzeichen wurden im Jahr 2024 in Gütersloh abgelegt – darunter waren 636 Kinder und Jugendliche sowie 224 Erwachsene. Im Vergleich zum Vorjahr ergab sich ein Plus von 23 Prozent, das insbesondere durch die Schulen verzeichnet wurde.

Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ehrung der anwesenden 15 Sportabzeichen-Jubilare, die das Abzeichen bereits mindestens zehn Mal errungen haben – ausgezeichnet in 5er-Schritten bis hin zur bemerkenswerten 60. Wiederholung. Bürgermeister Matthias Trepper ließ es sich nicht nehmen, den Jubilaren persönlich zu gratulieren und ihnen neben ihrer Urkunde mit dem Abzeichen auch ein Gütersloh-Puzzle zu überreichen, das zur 200. Jahrfeier der Stadt herausgebracht wurde. „Das Sportabzeichen ist nicht nur ein Zeichen für persönliche Fitness, sondern auch ein Symbol für Disziplin, Beständigkeit und den unermüdlichen Willen, Ziele zu erreichen“, lobte Bürgermeister Trepper die Anwesenden. „Sie fordern sich selbst heraus, inspirieren gleichzeitig aber auch andere, einen aktiven Lebensstil zu pflegen.“ Als es zu der Ehrung des letzten Jubilars kam, ging ein anerkennendes Raunen durch den Raum des Spexarder Bauernhauses. Denn Hermann Strutz hat 2024 sein bemerkenswertes 60. Sportabzeichen abgelegt. Bei Entgegennahme seiner Auszeichnung gewährte er Einblicke in seine bewegte sportliche Karriere. Sein Engagement und seine Disziplin beeindruckten nicht nur die Anwesenden, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für lebenslange sportliche Aktivität. Britta Thieme vom städtischen Fachbereich Sport verriet, dass Hermann Strutz vor wenigen Tagen bereits seine diesjährige Sportabzeichenprüfkarte eingereicht habe und damit die erste Person in dieser Sportabzeichensaison sei. Die nächste Jubiläumsfeier hat Hermann Strutz also schon im Blick.

Neben den Einzelpersonen wurden auch jene Gütersloher Schulen und Sportvereine ausgezeichnet, die im Jahr 2024 prozentual die meisten Sportabzeichen-Absolventinnen und -Absolventen vorweisen konnten. Diese Leistung zeugt vom hohen Stellenwert, den Bewegung und Fitness in der schulischen und vereinsgebundenen Arbeit in Gütersloh einnehmen. Ein besonderes Lob ging an alle Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer, ohne deren Einsatz – vielfach ehrenamtlich – die Durchführung der Prüfungen nicht möglich wäre. „Sie sind das Rückgrat dieser Erfolgsgeschichte“, betonte Christian Lindert, Sportabzeichenbeauftragter des Stadtsportverbands Gütersloh, der den Abend charmant und mit viel Humor moderierte. Für kurzweilige Unterhaltung in den Pausen sorgte Comedy-Zauberer Frank Katzmarek, der das Publikum nicht nur mit seinen verblüffenden Tricks, sondern auch mit seinem Witz begeisterte. Besonders die spontane Einbindung von Gästen aus dem Publikum sorgte für viel Unterhaltung. Weitere Informationen rund um das Thema Sport in der Stadt Gütersloh finden Interessierte online auf der Webseite des Fachbereichs Sport.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Allgemeines

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Ex-Mitarbeiter: Combs' Sex-Veranstaltungen waren «Flucht»
Allgemeines

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Ein Ex-Mitarbeiter sagt aus, wie Sex-Veranstaltungen für den Rapper organisiert wurden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner