24. August 2023 / Stadt Gütersloh

Runder Tisch der Kultur

Fortsetzung zur Situation der „Freien Szene und Soziokultur in Gütersloh“

von Stadt Gütersloh

Fortsetzung zur Situation der „Freien Szene und Soziokultur in Gütersloh“

Es gibt noch viele Ideen und viel zu besprechen, deshalb lädt der städtische Fachbereich Kultur zum zweiten Runden Tisch in diesem Jahr ein. Am Mittwoch, 30. August, geht es um die Fortsetzung der Diskussion zur Situation der „Freien Szene und Soziokultur in Gütersloh“. Interessierte kommen von 17.30 bis 19 Uhr im Wasserturm Gütersloh zusammen.

Erste Ideen und Anmerkungen wurden bereits bei der ersten Ausgabe im Juni besprochen. Dabei ist unter anderem der „Raumkompass“ entstanden. 

 

Es gibt noch viele Ideen und viel zu besprechen, deshalb lädt der städtische Fachbereich Kultur zum zweiten Runden Tisch in diesem Jahr ein. Am Mittwoch, 30. August, geht es um die Fortsetzung der Diskussion zur Situation der „Freien Szene und Soziokultur in Gütersloh“. Interessierte kommen von 17.30 bis 19 Uhr im Wasserturm Gütersloh zusammen.

Erste Ideen und Anmerkungen wurden bereits bei der ersten Ausgabe im Juni besprochen. Dabei ist unter anderem der „Raumkompass“ entstanden. 

Es gibt noch viele Ideen und viel zu besprechen, deshalb lädt der städtische Fachbereich Kultur zum zweiten Runden Tisch in diesem Jahr ein. Am Mittwoch, 30. August, geht es um die Fortsetzung der Diskussion zur Situation der „Freien Szene und Soziokultur in Gütersloh“. Interessierte kommen von 17.30 bis 19 Uhr im Wasserturm Gütersloh zusammen.

Erste Ideen und Anmerkungen wurden bereits bei der ersten Ausgabe im Juni besprochen. Dabei ist unter anderem der „Raumkompass“ entstanden. 

Es gibt noch viele Ideen und viel zu besprechen, deshalb lädt der städtische Fachbereich Kultur zum zweiten Runden Tisch in diesem Jahr ein. Am Mittwoch, 30. August, geht es um die Fortsetzung der Diskussion zur Situation der „Freien Szene und Soziokultur in Gütersloh“. Interessierte kommen von 17.30 bis 19 Uhr im Wasserturm Gütersloh zusammen.

Erste Ideen und Anmerkungen wurden bereits bei der ersten Ausgabe im Juni besprochen. Dabei ist unter anderem der „Raumkompass“ entstanden. 

 

In Zukunft soll online eine Übersicht über für Kultur zur Verfügung stehende Räumlichkeiten in der Stadt entstehen. Noch sucht der Fachbereich Kultur dafür Raumanbietende.

Teilnehmende der vergangenen Runde sowie neue Kulturschaffende, Kulturakteure und Kulturinteressierte sind nun herzlich willkommen, weiter mit dem Fachbereich Kultur ins Gespräch zu kommen. Unter anderem soll folgenden Fragen nachgegangen werden: Welche Orte der Soziokultur gibt es in Gütersloh? Was fehlt in dem Bereich? Welche Bedarfe und Angebote gibt es? Wie können sich Akteure besser vernetzen und abstimmen? Aber auch darüber hinaus will sich der Fachbereich Kultur mit den Teilnehmenden austauschen.

Als Grundlage und Impuls steht eine Studie aus dem Jahr 2022 zur Verfügung: www.stadt.gt/studie-soziokultur. An dem Abend werden auch einige gedruckte Exemplare ausliegen.

Um Anmeldung wird gebeten, da die Platzzahl begrenzt ist. Anmeldungen sind online möglich unter: www.stadt.gt/anmeldung-rundertisch2.

Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden sich Interessierte an Kirsten Reckeweg, per E-Mail über krstnrckwggtrslhd oder telefonisch unter 05241 / 82-3659.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Allgemeines

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Allgemeines

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Anteilsrückkauf Stadtwerke: Kaufvertrag ist unterzeichnet
Stadt Gütersloh

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Gütersloh und der Stadtwerke Bielefeld.

weiterlesen...
Kreuzung Friedrich-Ebert- / Carl-Bertelsmann-Straße wieder freigegeben
Stadt Gütersloh

Schaden geringer als erwartet – Verkehr kann an dieser Stelle wieder normal fließen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner