22. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

Sommerbepflanzung zum Jubiläumsjahr: Beete zeigen das Gütersloher Stadtwappen

Fachbereich Grünflächen gestaltet Wechselbette im Botanischen Garten neu.

von Stadt Gütersloh

Zum 200-jährigen Stadtjubiläum zeigt sich Gütersloh in besonderer Blütenpracht: Die Wechselbeete rund um den Kugelahorn im Botanischen Garten sind vom städtischen Fachbereich Grünflächen aufwendig in den Farben des Gütersloher Stadtwappens gestaltet worden – ein florales Highlight unter den 200 Aktionen zum Festjahr. Im Zentrum der Pflanzung steht das rote Speichenrad, Symbol für Fortschritt und die historische Garnspinnerei. Es wird durch eine harmonisch abgestimmte Kombination roter Sommerblumen dargestellt – darunter die Dahlien „Bishop of Llandaff“ und „Ellen Housten“, die Eisbegonie „Olympia Red“, das Löwenmäulchen „Dazzling Lips Red“ sowie die Prachtlobelie „Scarlet“. Verschiedene Höhen und Strukturen verleihen dem Motiv Tiefe und Lebendigkeit. Ein weiteres gestalterisches Element ist das charakteristische Streifenmuster des Wappens, das über alle vier Beete hinweg durch niedrige, flächige Pflanzungen in Weiß- und Grüntönen umgesetzt wird. Weiße Wellen – Sinnbild für Dalke, Wapel und Lutter – zeigen sich in silberlaubigen oder weißblühenden Pflanzen wie dem Greiskraut „Silverdust“, dem Zauberschnee „Snow Mountain“ und der Schneeflockenblume „Baristo Giga White“. Die grünen Streifen als Zeichen der Landwirtschaft entstehen unter anderem durch die Verwendung von Strohblume „Variegata“, Süßkartoffel „Margerite“, Weißkohl „Lennox F1“ und Mühlenbeckia „Minero“. In den U-förmigen Beeten setzen zusätzlich höher wachsende Arten wie die Prachtkerze „Gambit White“ und das Löwenmäulchen „Rocket Bronze“ farbige Akzente in Rot-, Rosa- und Gelbtönen. Sie symbolisieren die bunten Konfettistücke des Jubiläumslogos und lockern das streng geometrische Gesamtbild auf. Die Bepflanzung verbindet Historie mit Gestaltungskunst und macht das Stadtwappen auf lebendige Weise im Stadtraum sichtbar – ein blühender Gruß an 200 Jahre Gütersloh.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Allgemeines

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Allgemeines

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner