3. Dezember 2024 / Stadt Gütersloh

Städtisches Lapidarium erhält neue Übersichtstafel

Zur Erinnerung an ehemalige Bürgermeister.

von Stadt Gütersloh

Hermann Christian Haege, Friedrich Wilhelm Friebe, Louis von Schell, Emil Mangelsdorf, Paul Thöne: Um ehemaliger Bürgermeister Güterslohs und ihrer Verdienste zu gedenken und um ihre Grabmale und Kreuzmonumente zu erhalten, hat die Stadt Gütersloh in der Amtszeit von Bürgermeisterin Maria Unger, im Mai 2015, ein Lapidarium auf dem alten Stadtfriedhof Unter den Ulmen errichtet. Das Lapidarium wurde im letzten Jahr durch den Grabstein von Wilhelm Baumann erweitert. Der gebürtige Gütersloher war von 1946 bis 1948 Bürgermeister der Stadt und erhielt 1957 die Ehrenbezeichnung „Stadtältester“. Mit seinem Namen verbindet sich der Wiederaufbau Güterslohs in der Nachkriegszeit. Die neue Info-Tafel, die jetzt um Wilhelm Baumann erweitert wurde, verzeichnet die Namen und Wirkungszeiten der Bürgermeister, deren Grabmale in diesem Lapidarium erhalten sind. Alle diese Persönlichkeiten, die Straßen in Gütersloh ihren Namen geben, haben die Stadt in entscheidenden Phasen ihrer Geschichte geprägt. Eine umfassendere Dokumentation zu ihrem Leben und Wirken steht online zur Verfügung und kann über einen QR-Code auf der Tafel abgerufen werden. „Die ehemaligen Stadtoberhäupter sind Teil der Geschichte unserer Stadt. Es ist wichtig, dass sie nicht in Vergessenheit geraten und die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, sich an dieser Stelle zu informieren und ihrer zu gedenken“, findet die Erste stellvertretende Bürgermeisterin Ingrid Hollenhorst. Nicht alle ehemaligen Bürgermeister sind im Lapidarium vertreten, da einige Gräber weiterhin in Familienbesitz sind. Dennoch bietet die neue Bürgermeistertafel einen Ort des Erinnerns und zeigt die Verbundenheit der Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Führungspersönlichkeiten. Die Stadt Gütersloh – aktuell der Fachbereich Kultur, übernimmt seit 1978 die Pflege aufgegebener Bürgermeistergräber, um die historischen Grabmale und Kreuzmonumente zu bewahren.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Allgemeines

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Allgemeines

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein erfahrener Experte für Ordnung übernimmt Verantwortung in Gütersloh
Stadt Gütersloh

Norman Rosenland aus Bielefeld ist im Rathaus neuer Leiter des Fachbereichs Ordnung.

weiterlesen...
Volkshochschule überzeugt im Jubiläumsjahr mit buntem Angebot
Stadt Gütersloh

Neues Semester startet am Montag, 27. Januar.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner