18. März 2025 / Stadt Gütersloh

Standesamt bietet in Kürze neue digitale Angebote

„Ehe online“ – Vom Bürgerportal direkt ins Trauzimmer.

von Stadt Gütersloh

Die Eheschließung bequem vom heimischen Sofa aus anmelden – das ist in Kürze beim Standesamt Gütersloh möglich. Damit erweitert die Stadtverwaltung ihren digitalen Bürgerservice. „Da die Stadt Gütersloh und auch das Standesamt ihre Dienstleistungen digital und bürgerfreundlich in breitem Umfang anbieten möchten, ist die Einführung des neuen Programms ‚EfA-Leistung Ehe‘ sehr zu begrüßen", betont Claudia Wiegelmann, Leiterin des Standesamts. EfA steht dabei für „Einer für alle“ – ein Prinzip, nach dem digitalisierte Verwaltungsleistungen so entwickelt werden sollen, dass sie von anderen Ländern und Kommunen nachgenutzt werden können, um Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen. Folgende Angebote des Standesamtes stehen Bürgerinnen und Bürgern in Kürze online zur Verfügung: Die Anmeldung oder Voranmeldung von Eheschließungen – so können Termine bereits digital vorbereitet werden. Personen, die im Ausland heiraten möchten, benötigen ein Ehefähigkeitszeugnis. Das kann bald – ohne persönliche Vorsprache – ebenfalls im Internet beantragt werden. Paare, die im Ausland geheiratet haben, können ihre Ehe in Deutschland nachbeurkunden. Die Beantragung ist durch das neue Angebot demnächst ebenfalls digital möglich. Auch Ehe- und Lebenspartnerschaftsurkunden können dann einfach im Netz beim Standesamt beantragt, bestellt und bezahlt werden.

Mithilfe des bald verfügbaren Online-Dienstes können die Anliegen schnell und unkompliziert an das Standesamt übermittelt werden und zusätzliche Behördengänge entfallen. Damit bieten die neuen digitalen Leistungen viele nutzerfreundliche Funktionen. Bürgerinnen und Bürger können von ihrem Smartphone oder PC auf diese zugreifen, erforderliche Unterlagen digital einreichen und Dokumente bequem während der Antragsstellung abfotografieren und in den Antrag hochladen. Die Überprüfung auf Vollständigkeit und Plausibilität erfolgt automatisch. Der neue Online-Service steht in Kürze im Bürgerportal der Stadt Gütersloh zur Verfügung und kann direkt darüber genutzt werden unter www.buergerportal.guetersloh.de. Die Dienstleistung wurde federführend vom Fachbereich Digitalisierung und Geoinformation entwickelt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie weitere Informationen werden dort hinterlegt. Für weitere Unterstützung oder Informationen steht das Standesamt Gütersloh unter Telefon 05241 / 82-3191 oder per E-Mail unter standesamt@guetersloh.de gern zur Verfügung. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.ehe-digital.de.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...
Ein Zwilling der Milchstraße im jungen Kosmos
Allgemeines

Eigentlich dürfte es diese Galaxie gar nicht geben. Doch schon viel früher als gedacht entstanden im Kosmos stark ausgeprägte Sterneninseln. Die Entdeckung wirft Fragen zur Galaxienentwicklung auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfuhr von Altpapiertonnen aus Bezirk G wird Samstag nachgeholt
Stadt Gütersloh

PreZero bittet alle Anwohner, ihre blauen Tonnen bis Samstag, 19. April, weiterhin an der üblichen Abholstelle...

weiterlesen...
50 Jahre Ferienspiele Gütersloh mit der Miele-Stiftung
Stadt Gütersloh

Auftakt im Filmwerk mit „Paddington in Peru“.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner