24. März 2025 / Stadt Gütersloh

„Straßennamen: Fragwürdige Ehrungen?“

Elfte Geschichtswerkstatt nimmt kritische Straßennamen unter die Lupe.

von Stadt Gütersloh

Die nächste Geschichtswerkstatt am Montag, 31. März, ab 18 Uhr im Stadtarchiv, Moltkestraße 47, lädt dazu ein, Gütersloher Straßennamen kritisch unter die Lupe zu nehmen. Schließlich bietet sich gerade das Jubiläumsjahr der Stadt dazu an, die eigene Stadt nicht nur zu feiern, sondern auch einen kritischen und reflektierten Blick in die Vergangenheit zu wagen. Womöglich problematische Straßennamen sowie damit einhergehende Ehrungen können in der nächsten Geschichtswerkstatt im Stadtarchiv aufgedeckt werden. Ziel der Veranstaltung soll sein, eine Grundlage für die zukünftige Umbenennung von Straßen zu legen. Zu diesem Zweck sind die Mitglieder der AG Straßennamen sowie ein Projektkurs des Städtischen Gymnasiums, unter der Leitung von Lehrerin Karin Spielberg, eingeladen, ihre gemeinsam erarbeiteten Kriterien vorzustellen, die als Grundlage für die Bewertung der rund 200 nach Personen benannten Straßennamen in Gütersloh dienen sollen. Die Straßennamen sollen anhand der Kriterien – so der politische Auftrag an die AG – in nachvollziehbare Kategorien eingeteilt werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, zuzuhören und mitzudiskutieren. Wie immer ist die Geschichtswerkstatt, die vom städtischen Fachbereich Kultur in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv organisiert wird, offen für alle, die sich zu diesem Thema einbringen wollen. Anmeldung und Informationen bei Lilian Wohnhas, Fachbereich Kultur: 05241-823659, lilian.wohnhas@guetersloh.de sowie online auf der Webseite des Kulturportals.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärger mit aufgedrängten Verträgen - Mehr Beschwerden
Allgemeines

Am Telefon aufgeschwatzte Verträge können am Ende teuer werden. Verbraucherschützer warnen davor und hoffen auf die neue Bundesregierung. Warum?

weiterlesen...
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfuhr von Altpapiertonnen aus Bezirk G wird Samstag nachgeholt
Stadt Gütersloh

PreZero bittet alle Anwohner, ihre blauen Tonnen bis Samstag, 19. April, weiterhin an der üblichen Abholstelle...

weiterlesen...
50 Jahre Ferienspiele Gütersloh mit der Miele-Stiftung
Stadt Gütersloh

Auftakt im Filmwerk mit „Paddington in Peru“.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner