11. August 2023 / Stadt Gütersloh

Team „Lebenshilfe“ gewinnt den ersten Preis beim „Stadtradeln“ 2023

Neue Rekorde: 1148 aktiv Radelnden und 228.590 zurückgelegte Kilometer.

von Stadt Gütersloh

Neue Rekorde: 1148 aktiv Radelnden und 228.590 zurückgelegte Kilometer.

Bereits zum neunten Mal hat sich die Stadt Gütersloh am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ beteiligt. Das Resümee fällt erfreulich positiv aus: Mit insgesamt 1148 aktiv Radelnden wurde in diesem Jahr ein neuer Beteiligungsrekord aufgestellt. Auch die geradelten Kilometer können sich sehen lassen: Mit 228.590 Kilometern wurde eine neue Bestmarke erzielt (Vorjahr: 154.860 Kilometer). Somit konnten 37 Tonnen CO2 eingespart werden. Jetzt erfolgte am Mittwoch, 9. August, die offizielle Preisverleihung im Ratssaal durch Nina Herrling, Güterslohs Dezernentin für Mobilität und Umwelt, und den städtischen Radverkehrsbeauftragten Tobias Schwarzer.

„Ich freue mich sehr, dass Sie alle mit Ihrer Teilnahme am diesjährigen ‚Stadtradeln‘ dazu beigetragen haben, unsere bisherigen Rekorde zu brechen“, begrüßte Nina Herrling die anwesenden Gewinnerinnen und Gewinner, die zuvor per Losverfahren ermittelt wurden. Der erste Platz und damit der Hauptgewinn – eine mehrtägige Radreise auf dem EmsRadweg – ging an das Team „Lebenshilfe“ mit insgesamt 573 geradelten Kilometern. Platz zwei belegte Marco Bertelmann vom Team „Kfd Her-Jesu-Avenwedde“ mit 364 zurückgelegten Kilometern. Sein Gewinn: eine Fahrradtasche von Ortlieb, Modell „Twin City“. Antje Bordel-Soleimankhani nahm stellvertretend für ihr „Team 7 der Janusz-Korczak-Gesamtschule“ den dritten Preis entgegen: einen Fahrradrucksack von Ortlieb. Platz vier erhielt eine Lenkertasche von Ortlieb, für die Plätze fünf bis sieben gab es Gutscheine der Gütersloher Fahrradhändler Fulland und Linnenkamp.

Nach der offiziellen Preisverleihung nutzten die Gewinnerinnen und Gewinner die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und mit dem Radverkehrsbeauftragten Tobias Schwarzer darüber ins Gespräch zu kommen, wie noch mehr Anreize für das Fahrradfahren in Gütersloh geschaffen werden können. Während des Zusammenkommens wurde deutlich, dass viele der Gewinnerinnen und Gewinner bereits in den letzten Jahren am Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen haben. Mit ihrem dazugewonnenen Fahrrad-Equipment steht für viele schon jetzt fest: Auch nächstes Jahr werden sie wieder dabei sein.

Eine Übersicht der Ergebnisse des diesjährigen Wettbewerbs „Stadtradeln“ finden Interessierte auch unter www.stadtradeln.de/guetersloh.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Allgemeines

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Allgemeines

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Anteilsrückkauf Stadtwerke: Kaufvertrag ist unterzeichnet
Stadt Gütersloh

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Gütersloh und der Stadtwerke Bielefeld.

weiterlesen...
Kreuzung Friedrich-Ebert- / Carl-Bertelsmann-Straße wieder freigegeben
Stadt Gütersloh

Schaden geringer als erwartet – Verkehr kann an dieser Stelle wieder normal fließen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner