4. März 2024 / Stadt Gütersloh

Verkehrszählung wegen ÖPNV-Streiks auf 7. März verschoben

Ganztägige Erfassung an Knotenpunkten entlang der Bundesstraße 61.

von Stadt Gütersloh

Ganztägige Erfassung an Knotenpunkten entlang der Bundesstraße 61.

Die von der Stadt Gütersloh für morgen, Dienstag, 5. März, vorgesehene Verkehrszählung an fünf zentralen Verkehrsknotenpunkten wird aufgrund des morgigen Streiks im Öffentlichen Personennahverkehr um zwei Tage verschoben. Am Donnerstag, 7. März, wird ganztägig anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen der fließende Verkehr erfasst: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung mit der Erstellung des Verkehrsgutachtens beauftragt.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Ursprüngliche Nachricht vom 29.02.2024

Am 5. März entlang der Bundesstraße 61 – Datenschutzkonformes Verfahren, bei dem keinerlei persönliche Daten erfasst werden.

Im Auftrag des Mobilitätsausschusses der Stadt Gütersloh führt die städtische Verkehrsplanung am Dienstag, 5. März, eine ganztägige Verkehrszählung an zentralen Knotenpunkten in Gütersloh durch. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung am 30.11.2023 mit der Erstellung eines entsprechenden Verkehrsgutachtens beauftragt. Die Erfassung erfolgt anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Ursprüngliche Nachricht vom 29.02.2024

Am 5. März entlang der Bundesstraße 61 – Datenschutzkonformes Verfahren, bei dem keinerlei persönliche Daten erfasst werden.

Im Auftrag des Mobilitätsausschusses der Stadt Gütersloh führt die städtische Verkehrsplanung am Dienstag, 5. März, eine ganztägige Verkehrszählung an zentralen Knotenpunkten in Gütersloh durch. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung am 30.11.2023 mit der Erstellung eines entsprechenden Verkehrsgutachtens beauftragt. Die Erfassung erfolgt anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Ursprüngliche Nachricht vom 29.02.2024

Am 5. März entlang der Bundesstraße 61 – Datenschutzkonformes Verfahren, bei dem keinerlei persönliche Daten erfasst werden.

Im Auftrag des Mobilitätsausschusses der Stadt Gütersloh führt die städtische Verkehrsplanung am Dienstag, 5. März, eine ganztägige Verkehrszählung an zentralen Knotenpunkten in Gütersloh durch. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung am 30.11.2023 mit der Erstellung eines entsprechenden Verkehrsgutachtens beauftragt. Die Erfassung erfolgt anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorhersage zeigt Sonne im Süden und Schauer im Norden
Allgemeines

Beim Wetter ist Deutschland am Sonntag zweigeteilt. Der Deutsche Wetterdienst rät einigen Landesteilen zu Indoor-Aktivitäten.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Sohn tatverdächtig
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner