4. März 2024 / Stadt Gütersloh

Verkehrszählung wegen ÖPNV-Streiks auf 7. März verschoben

Ganztägige Erfassung an Knotenpunkten entlang der Bundesstraße 61.

von Stadt Gütersloh

Ganztägige Erfassung an Knotenpunkten entlang der Bundesstraße 61.

Die von der Stadt Gütersloh für morgen, Dienstag, 5. März, vorgesehene Verkehrszählung an fünf zentralen Verkehrsknotenpunkten wird aufgrund des morgigen Streiks im Öffentlichen Personennahverkehr um zwei Tage verschoben. Am Donnerstag, 7. März, wird ganztägig anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen der fließende Verkehr erfasst: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung mit der Erstellung des Verkehrsgutachtens beauftragt.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Ursprüngliche Nachricht vom 29.02.2024

Am 5. März entlang der Bundesstraße 61 – Datenschutzkonformes Verfahren, bei dem keinerlei persönliche Daten erfasst werden.

Im Auftrag des Mobilitätsausschusses der Stadt Gütersloh führt die städtische Verkehrsplanung am Dienstag, 5. März, eine ganztägige Verkehrszählung an zentralen Knotenpunkten in Gütersloh durch. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung am 30.11.2023 mit der Erstellung eines entsprechenden Verkehrsgutachtens beauftragt. Die Erfassung erfolgt anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Ursprüngliche Nachricht vom 29.02.2024

Am 5. März entlang der Bundesstraße 61 – Datenschutzkonformes Verfahren, bei dem keinerlei persönliche Daten erfasst werden.

Im Auftrag des Mobilitätsausschusses der Stadt Gütersloh führt die städtische Verkehrsplanung am Dienstag, 5. März, eine ganztägige Verkehrszählung an zentralen Knotenpunkten in Gütersloh durch. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung am 30.11.2023 mit der Erstellung eines entsprechenden Verkehrsgutachtens beauftragt. Die Erfassung erfolgt anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Ursprüngliche Nachricht vom 29.02.2024

Am 5. März entlang der Bundesstraße 61 – Datenschutzkonformes Verfahren, bei dem keinerlei persönliche Daten erfasst werden.

Im Auftrag des Mobilitätsausschusses der Stadt Gütersloh führt die städtische Verkehrsplanung am Dienstag, 5. März, eine ganztägige Verkehrszählung an zentralen Knotenpunkten in Gütersloh durch. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung am 30.11.2023 mit der Erstellung eines entsprechenden Verkehrsgutachtens beauftragt. Die Erfassung erfolgt anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Allgemeines

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfuhr von Altpapiertonnen aus Bezirk G wird Samstag nachgeholt
Stadt Gütersloh

PreZero bittet alle Anwohner, ihre blauen Tonnen bis Samstag, 19. April, weiterhin an der üblichen Abholstelle...

weiterlesen...
50 Jahre Ferienspiele Gütersloh mit der Miele-Stiftung
Stadt Gütersloh

Auftakt im Filmwerk mit „Paddington in Peru“.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner