15. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

Widerspruchsfrist läuft aus – Meta nutzt Daten zum Training seiner KI

Meta verwendet Nutzerdaten von Facebook, Instagram und WhatsApp – Widerspruch einlegen bis Dienstag, 27. Mai.

von Stadt Gütersloh

bisher wurde die KI-Technologie vom US-Konzern Meta nicht mit den Facebook- und Instagram-Daten europäischer Nutzerinnen und Nutzer trainiert. Das soll sich jetzt allerdings ändern: Ab Dienstag, 27. Mai, will Meta die Daten aller volljährigen europäischen Nutzerinnen und Nutzer von Facebook, Instagram und Whatsapp für das Training der eigenen KI-Anwendungen nutzen – darauf machte jetzt die Landesdatenschutzbeauftragte aufmerksam. Wer seine persönlichen Daten schützen möchte, sollte bis dahin Widerspruch bei Meta einlegen.

Hinter dem kleinen blauen Kreis, den seit einigen Wochen auch Nutzerinnen und Nutzer in der EU sehen, wenn sie den Messenger von Facebook, die Nachrichtenfunktion von Instagram oder WhatsApp öffnen, versteckt sich der zu trainierende KI-Chatbot. Er beantwortet Fragen und gibt künftig auch Hilfestellung bei der Bildbearbeitung oder macht Vorschläge für neue Posts. Der Chatbot lässt sich nicht abschalten – Sie können Ihn lediglich ignorieren.

Damit die dahinterstehende KI für europäische Nutzerinnen und Nutzer verbessert werden kann, möchte Meta alle jemals in seinen Diensten wie Facebook und Instagram veröffentlichten Inhalte von Menschen über 18 Jahren nutzen. Das Problem dabei: Sind diese Daten einmal für KI-Training verwendet worden, lassen sie sich nicht mehr zurückholen oder löschen.

Falls Sie unter diesen Umständen Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten für KI-Technologie einlegen möchten, gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Verbraucherzentrale.

Anleitung der Verbraucherzentrale

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zwei Tote durch Hurrikan «Erick» in Mexiko
Allgemeines

Der Wirbelsturm wütet im Süden des Landes und trifft viele Menschen hart. Flüsse treten über die Ufer und Landwege sind abgeschnitten.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Allgemeines

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner