19. September 2023 / Stadt Gütersloh

Zukunftsfähige Schulen Gütersloh: An acht Grundschulen laufen Baumaßnahmen

Großprojekt zur Erweiterung von zwölf Gütersloher Grundschulen liegt im Zeit- und Kostenrahmen.

von Stadt Gütersloh

Großprojekt zur Erweiterung von zwölf Gütersloher Grundschulen liegt im Zeit- und Kostenrahmen.

 
 

Beim städtischen Großprojekt „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“ läuft es nach Plan – sowohl was den Zeitrahmen als auch was die Kosten betrifft. Dieses positive Zwischenfazit zieht Güterslohs Bildungsdezernent Henning Matthes gut drei Monate nach dem ersten Spatenstich im Juni an der Grundschule Nordhorn. Inzwischen haben Baumaßnahmen an insgesamt acht der zwölf städtischen Grundschulen begonnen, die allesamt im Zuge des Projekts „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“ nach und nach erweitert werden. In standardisierter Bauweise entstehen je nach Bedarf ein-, zwei- oder dreigeschossige Gebäude mit Verpflegungs- und/oder Unterrichtsmodulen, insgesamt 27 an der Zahl. Am weitesten fortgeschritten ist die Baumaßnahme an der Grundschule Nordhorn. Dort ist in der vergangenen Woche das erste der geplanten drei Geschosse errichtet worden.

Für die Baustelle an der Blücherschule werden in den nächsten Tagen die Ergebnisse des Bodengutachters erwartet. Dann kann der Oberboden abgefahren und die Baugrube errichtet werden. An der Josefschule und an der Grundschule Sundern sind schon vorbereitende Maßnahmen gelaufen und die Grundleitungen können verlegt werden. Und auch an der Paul-Gerhardt-Schule ist das Baufeld freigeräumt und die Baustelleneinrichtung erfolgt.

Für die Erweiterungsbauten der Grundschulen Kattenstroth und Pavenstädt wurden die Flächen durch Abrissarbeiten freigeräumt. Und die Grundschule Große Heide hat ein Provisorium erhalten, das bis zur Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme die Schulverwaltung und Teile der Offenen Ganztagsschule beherbergen wird.

„Mit diesem Baustart sind wir sehr zufrieden“, so Henning Matthes. „Das gilt auch für die Kosten, denn wir liegen dank der straffen Projektorganisation nach der Vergabe von knapp der Hälfte der Bauaufträge im Rahmen des Budgets, das der Stadtrat bereitgestellt hat.“

In den kommenden Monaten wird auch an den Grundschulen Avenwedde-Bahnhof, Blankenhagen und Isselhorst sowie an der Kapellenschule mit den Bauarbeiten begonnen. Ziel ist es, die ersten vier Gebäude in den Sommerferien 2024 fertigzustellen, weitere vier zum Schulhalbjahr 2024/25 und drei Erweiterungen zu den Sommerferien 2025. Den Schlusspunkt im Projekt wird die Grundschule Große Heide setzen mit einer Fertigstellung voraussichtlich Ende 2025.

Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen der zwölf Standorte und den Erweiterungsplänen gibt es auf unserer Projektseite www.zukunftsfähige-schulen-gt.de

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner