11. November 2021 / Veranstaltung

Briefe einer Freundschaft

Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze

von VS

Am kommenden Samstag werden die Briefe zwischen Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze gelesen. Das Theater lädt alle Interessierten zu dieser Veranstaltung ein.

Pressemitteilung der Kultur Räume Gütersloh:

Am Samstag, den 13. November 2021, lesen Helene Grass und Andreas Ksienzyk in der Skylobby des Theaters Gütersloh aus dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze, Fabian Hinsche spielt Werke von Hans Werner Henze an der Gitarre. Die Veranstaltung ist Bestandteil der Reihe „Henze Herbst 2020“, die im Herbst 2021 fortgesetzt wird.
 
Im Herbst 1952 begegnen sich Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann zum ersten Mal. Der aufstrebende Komponist erkennt rasch eine Seelenverwandte in der jungen Lyrikerin, die mit Worten sagen kann, was er mit seiner Musik ausdrückt. Ein Briefwechsel beginnt, der über zwei Jahrzehnte anhalten soll: das einzigartige Zeugnis leidenschaftlichen künstlerischen Austauschs und einer bedingungslosen Freundschaft.
 
Helene Grass ist in Berlin aufgewachsen. Die Film- und Theaterschauspielerin erhielt ihre Ausbildung an der renommierten Otto Falckenberg Schule in München und nahm Theater-Engagements u. a. in Zürich, Hamburg, Basel, Dresden und Freiburg wahr. Sie wirkte in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mit. Gemeinsam mit ihrem Vater trat sie in einer literarisch-musikalischen Produktion über die Dichter der Romantik auf, die vielerorts gefeiert wurde. 2016 hat Helene Grass zudem die Künstlerische Leitung des Literatur- und Musikfestes „Wege durch das Land“ übernommen.
 
Fabian Hinsche studierte Gitarre in Wuppertal, Maastricht und Köln sowie Kulturwissenschaften in Düsseldorf. Er unterrichtet Gitarre am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin sowie an der Musikschule Konservatorium Zürich und war Lehrbeauftragter an weiteren Hochschulen und Universitäten. Seine internationale Konzerttätigkeit führt ihn als Solisten, im „Mare Duo“ sowie in diversen Ensemblebesetzungen durch zahlreiche Länder Europas, Asiens, sowie Nord­- und Südamerika.
 
Andreas Ksienzyk, in Gütersloh geboren und zum Schauspieler ausgebildet, ist seit 1996 Schauspieler am Kinder- und Jugendtheater Dortmund. Am Theater Gütersloh war er bereits in verschiedenen Eigenproduktionen zu sehen: „Der Prediger“ von Joachim Zelter, sowie in den Online-Produktionen „Das Theater träumt“ und „Der Virologe“.
 
Karten für die Lesung am 13. November sind im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH sowie über www.theater-gt.de erhältlich.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Allgemeines

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Allgemeines

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Demenz – was nun?
Veranstaltung

Diakonie Gütersloh lädt ein zum Thementag am 23. September 2023

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner