30. Mai 2023 / Veranstaltung

Stadt Gütersloh lädt ein zur Klima-Radtour am 3. Juni

Zum Tag des Klimaschutzes: Besichtigung einer Biogas- und einer Windkraftanlage

Seid am 3. Juni bei einer informativen Radtour dabei. Diese findet anlässlich des Klimaschutztags statt. Alle Interessierten können sich bis zum 1. Juni anmelden.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Anlässlich des Klimaschutztags am Samstag, 3. Juni, lädt der Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh alle Interessierten zu einer informativen Radtour ein. Start ist um 10 Uhr am Rathaus. Besucht werden eine private Biogas-Anlage an der Sürenheider Straße unweit einer angrenzenden Freiflächen-Photovoltaik-Anlage sowie die Windkraftanlage der Stadtwerke im Windpark Hasselbach. Vor Ort geben die Betreiber Einblicke in die verschiedenen Begleitumstände der Produktion (technisch, rechtlich, umweltrelevant, planerisch). Wie und wo wird die erzeugte Energie genutzt? Welche Zusammenhänge bestehen mit der privaten Energienutzung in Gütersloh? Diese und andere Fragen werden thematisiert. Für individuelle Rückfragen der Teilnehmenden ist ebenfalls Zeit.

„Uns war es wichtig, Stationen auszuwählen, die eine umfassende Bandbreite an verschiedenen umwelt- und klimafreundlichen Formen der Energieerzeugung aufzeigen“, so Leif Pollex vom Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh. Gemeinsam mit seinem Kollegen Moritz Groß organisiert er die Klima-Radtour. „Zudem war es uns ein Anliegen, Orte aufzusuchen, die zwar im Stadtgebiet von Gütersloh liegen, jedoch als solche vielleicht noch nicht bekannt sind“, so Pollex.

Treffpunkt zur Abfahrt ist der Rathausvorplatz um 10 Uhr. Die Radtour dauert inklusive Besichtigung der einzelnen Stationen voraussichtlich drei Stunden. Es wird darum gebeten, einen Fahrradhelm zu tragen.

Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 1. Juni per E-Mail oder telefonisch bei Moritz Groß unter Telefon 05241 82-3528, E-Mail: moritz.gross@guetersloh.de, oder bei Leif Pollex unter Telefon 05241 82-2330, E-Mail: leif.pollex@guetersloh.de, erforderlich.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des kreisweiten Klimaschutztages unter dem Motto „Unser Kreis voll Energie“ statt. Mehr Informationen zum umfangreichen Tagesprogramm in zehn Kommunen gibt es unter www.kreis-guetersloh.de.

Quelle: Stadt Gütersloh
Bild: Pixabay / Didgeman

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann vor Shishabar in Hamburg erschossen - Festnahmen
Allgemeines

Schüsse im Nordosten Hamburgs: Vor einer Shishabar stirbt ein Mann an Schussverletzungen. Die Polizei nimmt wenig später mehrere Personen vorläufig fest. Die Hintergründe der Tat bleiben zunächst unklar.

weiterlesen...
Mindestens neun Tote bei Einsturz von Kirche in Mexiko
Allgemeines

Zahlreiche Menschen feierten in der Kirche eine Taufe, als plötzlich das Dach einstürzte. Es gibt mehrere Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Demenz – was nun?
Veranstaltung

Diakonie Gütersloh lädt ein zum Thementag am 23. September 2023

weiterlesen...
Gütersloher Sommer auf der Dalkeinsel
Veranstaltung

„Abendlieder“: Konzert und offenes Singen für Besucher.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner