24. Juli 2024 / Veranstaltungstipp

Tango Argentino auf dem Dreiecksplatz

Samstag, 27. Juli, ab 16:00 Uhr: Liveorchester, Showtanz und Schnuppertanz

von Auszug aus der gt!nfo (Ausgabe August 2024)

Das besondere Open-Air-Highlight mitten in den Sommerferien präsentiert der örtliche Tangoverein „Con Pasión – Tango Salon Gütersloh e.V.“ am Samstag, 27. Juli 2024, mit seiner großen Sommer-Milonga auf dem schönsten Platz in Gütersloh, dem Dreiecksplatz. Die Atmosphäre, die die Klänge des Tango Argentino und der Tanz der über 100 Paare aus Nah und Fern herbeizaubern, wird wieder einzigartig sein.

Die Veranstaltung „Tango auf dem Dreiecksplatz“ hat bereits eine 15jährige Tradition und wird stets von mehreren hundert begeisterten Zuschauern begleitet. Zweimal musste die Milonga (so der Name für ein Tangoevent) wegen Corona ausfallen und zweimal wechselte der Veranstalter wegen schlechten Wetters kurzfristig in den Kleinen Saal der Stadthalle. 

Beginn ist wie immer um 16:00 Uhr, getanzt wird bis 23:00 Uhr. Con Pasión hat mit dem Tangoorchester Cuarteto Rotterdam aus Berlin alte Freunde verpflichten können, denn das Orchester um Susanne Cordula Welsch (Violine) stand schon bei der Premiere 2009 auf der Bühne des Dreiecksplatzes und war auch 2019 gefeierter Gast. Cuarteto Rotterdam (benannt nach dem gemeinsamen Studium an der Tango-Musikhochschule in Rotterdam) gilt als eines der besten Tango-Ensembles Europas. Mehrfach wurden sie auf internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Die vier Musiker (Bandoneón, Violine, Piano und Kontrabass) präsentieren vor allem das goldene Zeitalter des Tangos der 40er Jahre mit den Highlights der großen Orchester wie Di Sarli, Troilo, D’Arienzo, Pugliese oder Salgán – gespielt werden aber auch Astor Piazzolla (Tango Nuevo), moderne Kompositionen und eigenes Material. 


Das Tangoorchester Cuarteto Rotterdam

Zwischen den drei Auftritten von Cuarteto Rotterdam sorgt DJ Joost Brunsting aus Groningen/Niederlande für die Musik. Er hat in der internationalen Tangoszene einen Namen und gehört zum Stammpersonal zahlreicher großer Festivals.

Überhaupt ist die diesjährige Dreiecksplatz-Milonga fest in niederländischer Hand: Gegen 17:30 Uhr gibt es eine Showtanzeinlage mit einem Auftritt von Mariano & Cosima Diaz Campos aus den Niederlanden. Mariano, geboren in Buenos Aires, wuchs in einer Tangofamilie auf und ging schon in seiner Kindheit in die Milongas von Buenos Aires. Seine Eltern waren die Pioniere der Tango in Holland. Sie tourten in Europa mit Osvaldo Pugliese y su Orquesta Típica und gaben viele Seminare in Holland, Belgien, Deutschland und anderen europäischen Ländern, Osvaldo Pugliese war ein Freund der Familie und Stammgast bei Mariano zu Hause.
Die Holländerin Cosima tanzt seit ihrem siebten Lebensjahr, studierte Tango-Violine am Konservatorium Rotterdam und arbeitet auch als Kinesiotherapeutin und Physiotherapeutin. Beide Tanzlehrer absolvierten das Studium "Master of Tango Argentin" an der Escuela Argentina de Tango in Buenos Aires. Mariano & Cosima veranstalten im Rahmen der Dreiecksplatz-Milonga mehrere Workshops in der Tangovilla „La Guardilla“ an der Straße Im Füchtei (LWL-Klinik). Ihr Show-Tanz auf dem Dreiecksplatz wird die Zuschauer mitreißen.

Ein weiteres Highlight für die Gütersloher Zuschauer ist zweifellos der Schnuppertanz für Anfänger auf dem 150 qm großen Tanzparkett. Er findet im Anschluss an den Showtanz statt und wird vom Gütersloher Tangolehrerpaar Michael Buchner & Hildegard Winkler (www.tango-in-guetersloh.de) geleitet. Er dauert etwa 20 Minuten und macht stets allen Beteiligten sehr viel Spaß. 

Natürlich darf auch dieses Mal die Tangomode nicht fehlen. In einem Extra-Pavillon stellt die Holländerin Nicole Jeanette ihre selbstproduzierte Tangokleidung wie Rock, Hosen oder Tops zum Anprobieren und Verkauf aus. Tipp: Da sollten auch mal Nichttänzer reinschauen.

Und nicht zuletzt: Für Essen und Trinken während des Siebenstunden-Events sorgen wie immer die gastronomischen Betriebe rund um den Platz. 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Allgemeines

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft
Allgemeines

Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In Langenberg braut sich was zusammen!
Veranstaltungstipp

Jetzt miterleben: Eine Führung durch die Hohenfelder Privat-Brauerei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner