10. Juni 2023 / Wusstest du das?

Bundesweiter „KulturPass“ kommt im Juni mit 200-Euro-Budget für junge Menschen

Junge Gütersloherinnen und Gütersloher erhalten nach Registrierung „kulturelle“ 200 Euro zum 18. Geburtstag.

von JR

200 Euro für Kino, Theater, Konzerte, Bücher oder Musikinstrumente - darauf können sich die Jugendlichen aus Gütersloh freuen, die dieses Jahr 18 werden. Mit dem KulturPass sollen Jugendliche der Kultur näher gebracht und die Kulturschaffenden unterstützt werden.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Das ist mal ein dickes Geschenk zum 18. Geburtstag: Der Bund vergibt ab Mittwoch, 14. Juni, ein 200-Euro-Kulturbudget an Jugendliche, die in diesem Jahr volljährig werden und in Deutschland leben. Zum einen soll jungen Menschen damit Kultur nähergebracht werden, zum anderen sollen so die Kulturschaffenden nach den schweren Jahren in der Corona-Pandemie unterstützt werden. Der Fachbereich Soziales der Stadt Gütersloh weist daraufhin, dass alle, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, sich für den sogenannten „KulturPass“ registrieren können und sich damit ein Guthaben von 200 Euro sichern, das sie beispielsweise für Konzerte, Kinobesuche oder Musikinstrumente einlösen können.

Die vom Bund mit 100 Millionen Euro ausgestattete Förderung gilt zunächst für etwa 750.000 Jugendliche. Über die „KulturPass“-App oder die Website (www.kulturpass.de) können junge Menschen auch in Gütersloh ab Mittwoch, 14. Juni, Tickets für Kultur-Events, für Kino- oder Theaterbesuche oder für Konzerte kaufen. Das Geld im Wert von 200 Euro können sie aber auch in Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente investieren. Das gewünschte Angebot wird über die App reserviert und dann vor Ort abgeholt. Um die App nutzen zu können, muss man sich über die Online-Ausweis-Funktion des Personalausweises identifizieren. Für EU-Bürger geht das über die eID-Karte und für Nicht-EU-Bürger über den elektronischen Aufenthaltstitel. Das Guthaben vom „KulturPass“ wird nicht ausgezahlt, kann aber innerhalb von zwei Jahren auf den entsprechenden Plattformen eingelöst werden. Ausgeschlossen vom „KulturPass“ sind große Online-Versandhändler wie Amazon, Streamingdienste wie Netflix oder Musikplattformen wie Spotify. 

Kulturanbietende können sich bereits für einen digitalen Markplatz registrieren (www.kulturpass.de) und dort einen eigenen „Shop“ für ihre Angebote anlegen. Für die Registrierung wird lediglich ein ELSTER-Zertifikat benötigt. Die Kosten für die in Anspruch genommenen Angebote werden im Nachhinein erstattet.

Mit dem „KulturPass“ unterstützt die Bundesregierung junge Menschen in Deutschland dabei, Kultur vor Ort in Gütersloh zu erleben und die Vielfalt der Kultur in allen Regionen Deutschlands zu entdecken. Der „KulturPass“ startet in diesem Jahr als Pilotprojekt. Sollte er gut angenommen werden, soll das Programm fortgesetzt und erweitert werden, heißt es vom Bund.

Quelle & Bild: Stadt Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine gefunden
Allgemeines

Der Norden von Brasilien ächzt unter Trockenheit und hohen Temperaturen. Die extreme Witterung verändert das Gesicht der von Flüssen durchzogenen Region. Darunter leiden auch Tiere wie die ikonischen Flussdelfine.

weiterlesen...
Schwerbewaffnete Polizisten durchsuchen Hochzeitskorso
Allgemeines

Auch die Braut muss auf einer achtspurigen Hauptverkehrsstraße mitten in der City auf das Ende der Polizeidurchsuchungen warten. Anwohner hatten die Polizei gerufen, weil sie angeblich Schüsse gehört hatten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner