27. Mai 2023 / Wusstest du das?

Europa hautnah an der Volkshochschule Gütersloh

Besuch aus der Partnerstadt Broxtowe im Rahmen der Europawoche

von VS

Der Mai steht in diesem Jahr an der Volkshochschule Gütersloh ganz im Zeichen von Europa. Denn das „kommunale Weiterbildungszentrum“, wie sich die Einrichtung selbst bezeichnet, muss sich auch im internationalen Kontext mit seinen Angeboten nicht verstecken. 

An der Europawoche nahm die VHS denn auch selbstverständlich teil. Am Europatag sah man die stellvertretende VHS-Leiterin Dr. Mariella Gronenthal in Begleitung der Verwaltungsleiterin Christine Junker als wandelndes Plakat beim Gallery Walk vom Europe Direct Gütersloh auf dem Berliner Platz. Am Abend fand in der Aula der Volkshochschule eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Europa am Scheideweg“ statt. Moderiert von Dr. Malte Zabel von der Bertelsmannstiftung diskutierte ein buntes Panel die Zukunft des Kontinents. Besonderes Highlight war die Beteiligung einer Schülerin und eines Schülers aus der Ukraine, die sich in beeindruckendem Deutsch dazu bekannten, dass sie ihre Zukunft in Gütersloh sehen. Im Europadialog unter Leitung der VHS entwickelten am Tag darauf 72 Schüler und Schülerinnen in der Mediothek der der Anne Frank Schule Ideen, wie sich gesamteuropäische Herausforderungen wie eine gute Bildung und Wohlstand für alle oder eine Gesellschaft frei von Diskriminierung umsetzen lassen. 

In der darauffolgenden Woche kam Europa dann wortwörtlich zu Besuch: Eine Delegation von zehn Bürger*innen reiste im Rahmen des Projekts Join in! – Mach mit! aus Broxtowe an. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme im Rahmen des Urban X-change Netzwerks, das vom Deutschen Volkshochschulverband International mit Mitteln des Auswärtigen Amts an bundesweit neun Volkshochschulen gefördert wird. Unter den Besucher*innen waren fünf Mitarbeitende der Einrichtung Inspire, die in Broxtowe die Erwachsenenbildung, die Bibliotheken und das Kulturleben verantwortet, sowie fünf Nutzer*innen der dortigen Angebote.

Die Gruppe lernte an den drei Tagen vor Ort in Führungen die Volkshochschule und die am Projekt ebenfalls beteiligte Stadtbibliothek kennen, diskutierte mit hiesigen Mitarbeiter*innen über Herausforderungen der Bildungsarbeit und nahm an einer Stadtführung der VHS und einem Nachhaltigkeitsworkshop in der Bibliothek teil.

Außerdem besuchte sie unter Führung des Städtepartnerschaftsbüros die inklusiven Einrichtungen des Kiebitzhofs und des Klettergartens „Grenzenlos“ und kochte am letzten Abend in der Volkshochschule ein echt westfälisches Essen mit Pfefferpotthast und Kastenpickert. Besonders beeindruckt zeigten sich die Engländer*innen von der Kinder- und Jugendbibliothek und den Räumlichkeiten der VHS. »Alle gehen sehr inspiriert auseinander,« so Dr. Mariella Gronenthal von der VHS. „Wir freue uns bereits sehr auf den Gegenbesuch, den Belegschaft und Nutzer*innen von VHS und Stadtbibliothek im Juli unternehmen werden.“

Kontakt:
Volkshochschule Gütersloh
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Te.: 05241 82 2925
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Das könnte Dich auch interessieren

Volkshochschule Gütersloh
Unternehmen

Neueste Artikel

Ausflugsboot kentert in Halong-Bucht: Tote und Vermisste
Allgemeines

Ein Unwetter wird Ausflüglern in Vietnams berühmter Kalksteinfels-Bucht zum Verhängnis. Das Boot kentert im Sturm - mindestens 34 Menschen sterben. Rettungskräfte suchen nach weiteren Vermissten.

weiterlesen...
Tod in Venedig: Millionen-Entschädigung für deutsche Familie
Allgemeines

Bei einer Gondelfahrt in Venedig kommt 2013 ein Urlauber aus Baden-Württemberg ums Leben. Jetzt entscheidet ein Berufungsgericht, dass die Familie entschädigt wird.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Die LVM Thenhausen unterstützt die größte Volkslaufveranstaltung im Kreis Gütersloh
Wusstest du das?

Wenn Sport auf Solidarität trifft: Die Isselhorster Nacht verbindet Bewegung mit einer starken Botschaft.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner