1. Februar 2023 / Wusstest du das?

Was verbirgt sich hinter einer Lasertherapie?

Wir haben bei unserem Partner der Physiotherapie Praxis Potrykus und Kowalska nachgefragt

von JR

Bei der Lasertherapie handelt es sich um eine schonende Behandlungsmethode bei chronischen und schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates. Bei der Physiotherapie Praxis Potrykus und Kowalska wird ein sogenannter Soft-Laser oder auch Low-Level-Laser verwendet. Dieser wird mit einer Reizstärke eingesetzt, welche unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Menschen liegt. Eine Lasertherapie ist somit sehr sanft und schonend und stellt eine hochwirksame Alternative zu einer medikamentösen oder auch operativen Behandlung dar.

Lasertherapie – Wirkungsweise

Laser steht für "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation". Übersetzt bedeutet das "Lichtverstärkung durch angeregte Aussendung von Strahlung". Um diese Lichtverstärkung zu erreichen, werden in einem Laser Lichtstrahlen gebündelt und dadurch energiereicher. Der Laser durchdringt Haut und Gewebeschichten und stimuliert ähnlich der Akupunktur bestimmte Punkte des Körpers durch Reize. Durch die Bestrahlung mit gebündeltem Licht wird der Stoffwechselvorgang in den Zellen aktiviert, das Gewebe reagiert und die Zellwandstrukturen verändern sich positiv.

Eine Lasertherapie bewirkt:

  • Erhöhung der Stoffwechselaktivität
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Verbesserung des Immunsystems
  • Verminderung von Gewebeschwellungen
  • Hemmung von Entzündungen
  • Linderung von Schmerzen
  • Anregung und Beschleunigung des Heilungsprozesses
  • Dämpfung der Schmerzempfindung
  • Reduktion der Narbenbildung

Anwendungsgebiete:

  • Verspannungen der Muskulatur
  • Entzündungen der Sehnen an Schulter und Ellenbogen (Tennis- und Golferellenbogen)
  • Entzündung des Knies (Kniescheibe, Läuferknie, Schienenbeinkantensyndrom) und der Achillessehne
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Muskelzerrungen, Muskelfaserrisse
  • Stumpfe Verletzungen (Prellungen, Quetschungen, Zerrungen)
  • Nervenreizungen / Neuralgien
  • Überlastungsschäden an Hand, Hüfte, Knie und Fuß
  • Gelenkentzündungen
  • Gelenk- und Weichteilverletzungen
  • Sportverletzungen

Lasst Euch jetzt von der Physiotherapie Praxis Potrykus und Kowalska beraten!

Physiotherapie Praxis Potrykus und Kowalska
Chemnitzer Str. 13
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 35266
Facebook I Instagram

Das könnte Dich auch interessieren

Physiotherapie Praxis Potrykus und Kowalska
Unternehmen

Neueste Artikel

Familienstreit mit Machete - Angreifer stirbt
Allgemeines

Nach einem Angriff in einer Familie mit einer Machete und einem Toten musste die Polizei einen großen Einsatz starten. Aber möglicherweise gab es kein Tötungsdelikt, sondern einen medizinischen Notfall.

weiterlesen...
Heimatpreis der Stadt Gütersloh geht in die vierte Runde
Wusstest du das?

Bewerbungsschluss 21. Mai – Jeder kann Vorschläge einreichen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Heimatpreis der Stadt Gütersloh geht in die vierte Runde
Wusstest du das?

Bewerbungsschluss 21. Mai – Jeder kann Vorschläge einreichen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner