20. Februar 2023 / Wusstest du das?

Wunschort für E-Ladesäule in interaktiver Karte angeben

Stadt will Bedarf in Planungen einfließen lassen

von VS

Da immer mehr Elektroautos auf den Gütersloher Straßen unterwegs sind, möchte die Stadt weitere Ladesäulen aufstellen. Um einen geeigneten Standort zu finden, können alle Bürger und Bürgerinnen einen Standort online vorschlagen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Der Trend zum Elektroauto hält an. Im vergangenen Jahr waren in Deutschland gut 15 Prozent der neu zugelassenen Autos mit einem rein batterieelektrischen Antrieb ausgestattet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 30 Prozent mehr. Auch auf den Straßen im Stadtgebiet von Gütersloh bewegen sich immer mehr Menschen mit einem Elektroauto. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass auch immer mehr Ladesäulen gebraucht werden. Die

Stadt Gütersloh will den Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur gezielt steuern und fragt deshalb die Bürgerinnen und Bürger nach ihren favorisierten Standorten.

Seit September sind Gütersloherinnen und Gütersloher dazu aufgerufen, ihren eigenen Wunsch-Ladestandort online in einer interaktiven Karte der Stadt zu markieren. Viele haben diese Möglichkeit bereits genutzt: Bisher gingen schon 185 Standortvorschläge ein und wurden in der interaktiven Karte markiert. Jeder kann diese Vorschläge kommentieren, bewerten und weitere Anregungen anbringen.
 
Um den Bedarf möglichst genau zu ermitteln, soll die Wunschladesäulen-Karte noch bis Ende August für alle verfügbar sein und perspektivisch die Nachverfolgung der Realisierung von Ladesäulen ermöglichen. Jede Markierung zählt, denn mit den Standortvorschlägen erhält die Stadtplanung Anhaltspunkte für die Bedürfnisse der Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und kann die Angaben in den anstehenden Planungsprozess einfließen lassen. Das Institut Stadt-Mobilität-Energie ist mit der Erarbeitung eines Standortkonzeptes und einer verwaltungsseitigen Umsetzungsstrategie beauftragt. Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz und die Erreichung der Klimaziele der Stadt Gütersloh.

Wer seinen Standort für eine „Wunschladesäule für Gütersloh“ eintragen will, kann hier klicken.

Weitere Informationen zum Thema erteilt Angelika Schöning (E-Mail: angelika.schoening@guetersloh.de).

Symbolbild: ©Pexels.com/Mikhail Nilov

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Familienstreit mit Machete - Angreifer stirbt
Allgemeines

Nach einem Angriff in einer Familie mit einer Machete und einem Toten musste die Polizei einen großen Einsatz starten. Aber möglicherweise gab es kein Tötungsdelikt, sondern einen medizinischen Notfall.

weiterlesen...
Heimatpreis der Stadt Gütersloh geht in die vierte Runde
Wusstest du das?

Bewerbungsschluss 21. Mai – Jeder kann Vorschläge einreichen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Heimatpreis der Stadt Gütersloh geht in die vierte Runde
Wusstest du das?

Bewerbungsschluss 21. Mai – Jeder kann Vorschläge einreichen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner