17. Dezember 2023 / Allgemeines

103 Jahre alter Weihnachtsbaum für 2600 Pfund versteigert

Sechs winzige Kerzenhalter, ein paar Zweige und Beeren: Der laut Auktionshaus «bescheidenste Weihnachtsbaum der Welt» wird für eine Rekordsumme versteigert.

Ein Zweig am Weihnachtsbaum von 1920, der für 2600 Pfund (3025 Euro) versteigert wurde.
von dpa

Ein 103 Jahre alter künstlicher Weihnachtsbaum ist in England für das Vielfache seines Schätzpreises versteigert worden. Der 78 Zentimeter kleine Baum von 1920 war auf 60 bis 80 Pfund taxiert worden. Der Hammer fiel aber schließlich bei 2600 Pfund (3025 Euro), wie das Auktionshaus Hansons Auctioneers mitteilte. Inklusive Gebühren musste die Käuferin oder der Käufer sogar 3411 Pfund hinlegen.

Das Auktionshaus sprach vom «bescheidensten Weihnachtsbaum der Welt» mit 25 Zweigen, 12 Beeren und 6 Mini-Kerzenhaltern. Der festliche Zauber habe zu einem atemberaubenden Auktionsergebnis geführt.

Die im Januar 2014 im Alter von 101 Jahren verstorbene Dorothy Grant habe den Weihnachtsbaum 1920 im Alter von acht Jahren bekommen, teilte Hansons Auctioneers weiter mit. Sie behielt ihn ihr ganzes Leben lang. Nach ihrem Tod übernahm ihre Tochter Shirley Hall (84) das Bäumchen.


Bildnachweis: © Mark Laban/HANSONS AUCTIONEERS & VALUERS LTD/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Allgemeines

Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, «der eher das Sauerland verkörpert». Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.

weiterlesen...
Fisch-Alarm in Utrecht: Klingel hilft beim Durchschwimmen
Allgemeines

Tausende von Fischen ziehen durch die Grachten von Utrecht, um zu laichen. Doch eine Schleuse versperrt den Weg. Zum Glück gibt es eine Klingel - und menschliche Unterstützung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Allgemeines

Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, «der eher das Sauerland verkörpert». Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.

weiterlesen...
Fisch-Alarm in Utrecht: Klingel hilft beim Durchschwimmen
Allgemeines

Tausende von Fischen ziehen durch die Grachten von Utrecht, um zu laichen. Doch eine Schleuse versperrt den Weg. Zum Glück gibt es eine Klingel - und menschliche Unterstützung.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner