20. März 2023 / Für die ganze Familie

Im Neubaugebiet am Orionweg in Gütersloh entsteht eine neue Kita für 85 Kinder

Noch Platz für das kommende Kitajahr 2023/2024.

von JR

Heute beginnt das Nachrückverfahren für die neue Kita am Orionweg. In dem neuen Gebäude nach energiesparenden Baustandards werden schon im nächsten Kindergartenjahr bis zu 85 Kinder betreut werden.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

In Kattenstroth wird das neue Baugebiet am Orionweg direkt durch eine neue Kindertagesstätte ergänzt. Ganz in der Nähe des Spielplatzes nimmt das moderne Gebäude Form an. Noch wird es flankiert von einem Baugerüst und das Innere ist gerade verputzt worden, aber die Verantwortlichen sind sich sicher, dass das Gebäude passend zum kommenden Kitajahr 2023/2024 im August von vielen kleinen und großen Füßen betreten wird. „Aktuell haben wir in der Kindertageseinrichtung Orionweg noch genügend Platz. Hintergrund ist, dass die Einrichtung erst nach der Entscheidung über die Trägerschaft im Dezember in das Vergabeverfahren „KIVAN“ aufgenommen wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte ein Großteil der Eltern seine priorisierten KItas aber schon in dem System angegeben. Die Belegung der Plätze wird jetzt im sogenannten Nachrückverfahren ab Montag, 20. März, erfolgen“, erklärt der Fachbereichsleiter Tagesbetreuung von Kindern bei der Stadt Gütersloh Guido Bolz. 

Die Trägerschaft der Kita hat die Stadt Gütersloh an das Sozialpädagogische Institut Gütersloh (spi Kita gGmbH) vergeben. Es ist nach der Kindertagesstätte Gartenstraße bereits die zweite Kita im Stadtgebiet, die der Träger übernimmt. Investor des neuen Kita-Standortes ist die WBW Immobilien GbR aus Gütersloh. Kein Jahr hat es gedauert, bis das KfW 40-Gebäude mit besonders energiesparenden Baustandards auf 900 Quadratmetern Nutzfläche stand. Ausgestattet ist das Kita-Gebäude am Orionweg mit einer Wärmepumpe, einer Photovoltaikanlage und einer Lüftungsanlage. Auch die Dachbegrünung wird bei dieser modernen Ausstattung nicht fehlen.

Aber auf dem Kitagelände entsteht noch viel mehr. Ein besonderes Highlight wird der naturnahe Außenbereich. Hier sollen die Kinder auch bei der Gartenarbeit einbezogen werden und selbst Gemüse in Hochbeeten anbauen: „Die Kinder können die Botanik so sehr intensiv miterleben“, erklärt Geschäftsführerin der spi Kita gGmbH Juliane Wieching das pädagogische Ziel. Darüber hinaus liegt das Augenmerk auf dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Im künftigen Turnraum oder auch in den Gruppenräumen werden spezielle Bewegungsangebote gemacht.

In Zukunft sollen am Orionweg in fünf Gruppen rund 85 Kinder betreut werden, davon 26 Kinder unter 3 Jahren und 59 Kinder über 3 Jahre. Damit bietet die Stadt Gütersloh Familien in Gütersloh jetzt Betreuungsplätze in insgesamt 58 Kindertageseinrichtungen an.

Quelle & Bild: Stadt Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Allgemeines

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Allgemeines

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freizeit-Areal „Area61“ am Westring in Gütersloh nimmt Gestalt an
Für die ganze Familie

Stadt Gütersloh gestaltet Gelände im Dalke-Grünzug um zu einer attraktiven Freizeitfläche mit Calisthenics, Pumptrack und mehr

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner