21. Dezember 2019 / Adventskalender

Adventskalender: Türchen 21

Es braucht nur zehn Schritte

Adventskalender Türchen 21

In zehn Schritten zu leckeren Spitzbuben
 
„Mhmmm, was riecht denn hier so gut?“, werden sich Freunde und Familie sicher fragen, wenn der Duft nach frischgebackenen Spitzbuben in der Küche liegt.
Aus Mürbeteig, gemahlenen Mandel und fruchtiger Konfitüre sind im Nu die Leckereien gezaubert, die schon durch ihren Anblick Appetit machen.
 
Was Du dafür brauchst:
 
·       125 g kalte Butter
·       200 g Mehl
·       50 g gemahlene Mandeln
·       Salz
·       125 g Puderzucker
·       1 Ei (Größe M)
·       250 g Lieblingskonfitüre nach Wahl


Nun zum Ablauf:
 
1) Die Butter in Stückchen schneiden und mit Mehl, Mandeln, Salz, Puderzucker und einem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Tipp: Dazu zuerst den Knethaken des Handrührgeräts benutzen, dann mit den Händen weiterverarbeiten.

2) Den fertigen Teig in eine Folie wickeln und für ca. 30 Minuten kalt stellen.

3) Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den gekühlten Teig etwa 2mm dick darauf ausrollen.

4) Die Lieblingskonfitüre in einem kleinen Topf aufkochen.

5) Mit einem runden Ausstecher kleine Kreise ausstechen.

6) Aus der einen Hälfte der Kreise Ringe machen, in dem in der Kreismitte nochmal ein Ausstechförmchen zum Einsatz kommt. 

7) Die Teigreste zur weiteren Verarbeitung verkneten.

8) Die Kreise und Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 150°C Umluft (E-Herd: 175°C) etwa 8 – 10 Minuten backen.

9) Die Kreise und Ringe herausnehmen und abkühlen lassen.

10) Danach die Kreise mit Konfitüre bestreichen, die Ringe vorsichtig mit Puderzucker bestäuben und auf die bestrichenen Kreise setzen.
 
Und jetzt?
 
Genießen! Dabei das Teilen nicht vergessen. Gemeinsam schmeckt es doch am besten!

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödliche Polizeischüsse: Tausende bei Kundgebung
Allgemeines

Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.

weiterlesen...
Angreifer in Nantes war von Hitler begeisterter Einzelgänger
Allgemeines

Ohne Motiv ersticht ein Jugendlicher in Frankreich eine Mitschülerin und verletzt eine weitere sowie zwei Kameraden. Was war das Motiv?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner