2. April 2024 / Aktuell

Neuer Podcast „Hello Heroes“ bietet Einblicke in das Leben von Menschen mit Behinderungen

»Der Podcast Hello Heroes ist ein Ort, an dem sich Betroffene authentisch über das Leben mit Behinderung austauschen können«

Die Gründerin des gemeinnützigen Vereins Horses for Heroes und Mutter eines 21-jährigen Sohnes mit Behinderung, Anuschka Bayer, ist mit ihrem Podcast „Hello Heroes“ on air gegangen. Der neue Podcast lädt Zuhörer ein, sich mit Persönlichkeiten zu verbinden, die den Alltag mit beeinträchtigten Kindern oder Erwachsenen meistern. Es ist übrigens auch der einzige Podcast, der von einer betroffenen Mutter konzipiert wurde - ein Gesprächsformat, in dem sich Betroffene auf Augenhöhe authentisch und lebensnah austauschen.

In „Hello Heroes“ taucht Anuschka Bayer in Gespräche mit Eltern, Ärzten, Therapeuten und Ehrenamtlichen ein, die täglich die Herausforderungen und Freuden des Lebens mit einem beeinträchtigten Familienmitglied oder Patienten erleben. Die Themen reichen von Therapien und Inklusion bis hin zu Barrierefreiheit, Pflege und Höhen und Tiefen des Familienlebens. Die Zuhörer können inspirierende Geschichten hören, wertvolle Einblicke gewinnen und Erfahrungen teilen.

Barrieren abbauen, Verständnis und Empathie fördern

„Hello Heroes“ ist mehr als nur ein Podcast – es ist ein Ort, an dem Geschichten der Stärke, Resilienz und Liebe erzählt werden. Hier stehen inhaltlich die Herausforderungen des Lebens mit einem behinderten Kind oder einem erwachsenen Familienmitglied im Fokus. »Unser Ziel mit "Hello Heroes" ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Eltern und Familienmitglieder ihre Geschichten teilen können, um anderen in ähnlichen Situationen Mut zu machen und sie zu inspirieren«, sagt Anuschka Bayer. »Wir glauben fest daran, dass diese Gespräche dazu beitragen können, Barrieren abzubauen, Inklusion von Schwerbehinderten in unserer Gesellschaft zu unterstützen und Verständnis und Empathie für Menschen mit Behinderung zu fördern. Inklusion gehört nicht nur in die Klassenzimmer, sondern in die Mitte unserer Gesellschaft. Um bei betroffenen Familien dem Gefühl der Isolation vorzubeugen, sollten wir lernen, uns mehr für das Thema Inklusion zu öffnen«, so Anuschka Bayer weiter.

»Es ist mein zentrales Anliegen, dass Menschen mit Behinderungen und ihre Familien in der Mitte unserer Gesellschaft stehen. Es geht um viel mehr als um Politik – es geht um Menschlichkeit, Respekt und echte Gleichberechtigung. Wir können und müssen besser sein. Inklusion ist kein Lippenbekenntnis, sondern eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam sollten wir daran arbeiten, dass jeder Einzelne als integralerer Bestandteil unserer Gesellschaft seinen Platz in unserer Mitte finden kann«.

„Hello Heroes“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar, darunter Apple Podcasts, YouTube Music, Spotify und Podimo. In der ersten Episode hat Anuschka Bayer eine junge Mutter zu Gast, mit der sie über ihre achtjährige Tochter spricht, die mit der Krankheit Spina bifida – auch bekannt als „offener Rücken“ – geboren wurde. In Episode zwei spricht sie mit einem Mann, der zwei Kinder aus Haiti adoptiert und einen schwerbehinderten Flüchtlingsjungen aus der Ukraine regelmäßig ehrenamtlich betreut. Pro Monat erscheint mindestens eine neue Episode. Parallel dazu wird es eine Kolumne von Anuschka Bayer geben, die diese aktuelle Themen in verschiedenen Print- und Onlinemedien begleitet.

Internationale Botschafter für Horses for Heroes

Über den Podcast „Hello Heroes“ hinaus unterstützt Anuschka Bayer mit ihrem gemeinnützigen Verein „Horses for Heroes“ bundesweit Menschen mit Beeinträchtigung durch Therapeutisches Reiten und pferdegestützte Begleitungen. Für „Horses for Heroes“ setzen sich als Schirmherr der bekannte Unternehmer Stefan Hipp sowie nationale und internationale „Botschafter“ wie Reit-Olympiasiegerin Ingrid Klimke und viele mehr ein. Das Botschafter-Team macht sich für das Thema Inklusion in der Gesellschaft und im Reitsport stark und reitet durch Länder wie Argentinien, China, England und Neuseeland.

Anuschka Bayer
Parkstraße 14
33332 Gütersloh
Telefon +49 151 465 096 00
E-Mail: anuschka@horsesforheroes.de
Website | Facebook | Instagram 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie zeigt Nutzen und Risiken
Allgemeines

Eine neue Wirkstoffgruppe hilft bei Diabetes und Fettleibigkeit - und soll auch gegen viele weitere Erkrankungen wirken. Eine systematische Analyse bestätigt diese Vermutung, findet aber auch Risiken.

weiterlesen...
Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Allgemeines

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Urteil gegen Amazon: Preiserhöhung bei Prime-Mitgliedschaft unzulässig
Aktuell

Was das für dich bedeutet erfährst du hier!

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner