24. November 2017 / Allgemeines

Der "Zukunftsmacher" erklärt die Welt von morgen

Jörg Heynkes berichtet

Der

Der Politik wird von vielen Seiten bescheinigt, das Thema der Digitalisierung nicht genügend auf dem Schirm zu haben. Jörg Heynkes sieht das genauso: „Politik tut nichts“, sagt er. Der Vizepräsident der Bergischen Industrie- und Handelskammer, Gründer des Innovationszentrums NRW und Unternehmer mit Lust auf Leistung (wie er von sich sagt) trifft klare Aussagen darüber, wie sich die Digitalisierung schon sehr bald auf unser aller Leben auswirkt. Der Theaterförderverein ‚Theater in Gütersloh e. V.‘ hat ihn eingeladen. 

In einem fesselnden Vortrag berichtet Jörg Heynkes bei den ‚Theaterfreunden in der Skylobby‘ über herausragende technologische Entwicklungen. Als sicher gilt für ihn: Die Entwicklungen der kommenden 260 Wochen werden unsere Gesellschaft nachhaltig verändern. Er spricht ausführlich und anschaulich über die damit verbundenen Chancen und Risiken für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Er spricht über den nahenden Einzug humanoider Roboter in unser Leben, Drohnen, Elektromobile, autonomes Fahren, CO2-neutrale Energieversorgung, künstliche Intelligenz von Computern, die zerstörerische Wirkung von „Sharing Ökonomien“ und viele andere weltbewegende Entwicklungen, die kurz vor ihrem „Tipping point“ stehen.

Jörg Heynkes trifft klare Aussagen zu den Auswirkungen der technologischen Entwicklungen auf den Arbeitsmarkt, auf unsere Lebensqualität und auf die politischen Verhältnisse. Der Experte wird begleitet von ‚Pepper‘, einem humanoiden Roboter, dessen Fähigkeiten seine Betrachter staunen lassen.

In einem zweiten Teil steht der innovative Unternehmer einem Talk mit dem Vorsitzenden von ‚Theater in Gütersloh e. V.‘ und Moderator Thorsten Wagner ebenso zur Verfügung wie der Diskussion mit den Gästen der Veranstaltung.

Der Wuppertaler Jörg Heynkes (geb. 1962) ist seit 1985 unternehmerisch in den Bereichen Medien, Eventmarketing, Projektentwicklung und als Geschäftsführer der „VillaMedia“ tätig. Seit 2013 fungiert Jörg Heynkes im Ehrenamt als Vizepräsident der Bergischen Industrie- und Handelskammer. Als ‚Zukunftsmacher‘ hat ihn ein Journalist nach einer Veranstaltung beschrieben – Heynkes versteht den Begriff als Auszeichnung und nutzt ihn seitdem.

Jörg Heynkes: „Das ändert sich in den kommenden 260 Wochen“, Sonntag, 17. Dezember 2017, 18h00, Skylobby im Theater Gütersloh
Karten online auf theater-gt.de oder bei Gütersloh Marketing zu 10 € (Mitglieder 8 €)

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen
Polizeimeldung

Kriminalität Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen Zwischen Sonntagabend (03.12., 20.00 Uhr) und...

weiterlesen...
Explosion bei Washington: Verdächtiger vermutlich tot
Allgemeines

Ein Mann löst in der Nähe von Washington einen Polizeieinsatz aus - und plötzlich explodiert das Wohnhaus. Noch wird ermittelt, erste Details stehen aber fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion bei Washington: Verdächtiger vermutlich tot
Allgemeines

Ein Mann löst in der Nähe von Washington einen Polizeieinsatz aus - und plötzlich explodiert das Wohnhaus. Noch wird ermittelt, erste Details stehen aber fest.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner