30. Juli 2018 / Allgemeines

Die Gruppe Trias mit neuen Interpretationen des Instrumentalfolks

Weltstadtmusik am Sonntag, 5. August

Die Gruppe Trias mit neuen Interpretationen des Instrumentalfolks

Genre und Tempo wechseln, die Spielfreude bleibt:  Am Sonntag, 5. August, um 16.30 Uhr beschließt die Gruppe Trias im idyllischen  Angenete-Garten vor der Galerie Siedenhans und Simon die Reihe der Weltstadtmusik. Trias repräsentiert die erfolgreiche, junge dänische Folkmusik-Szene auf höchstem Niveau. Das tragende Element der sehr originellen Musik dieser Band sind traditionelle und eigene Melodien, die unverwechselbar nordischen Ursprungs sind, sich dann weit verzweigen und denen immer wieder neue Farben hinzugefügt werden. Von wunderschönen Balladen bis hin zu dynamischen, schnellen Musikstücken erstreckt sich ihr Repertoire.

Die Band entstand 2008 in Odense und hat seitdem in Norwegen, Schweden, Belgien, Deutschland und ganz Dänemark gespielt. Ihre letzte CD »Efter Horisonten« spiegelt mittlerweile eine musikalische Reife wieder, die auch die Fachpresse zu überschwänglichen Rezensionen geführt hat.

Das Konzert wird veranstaltet vom Fachbereich Kultur und Sport  mit Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh und der Galerie Siedenhans und Simon. Der Fachbereich Kultur und Sport der Stadt Gütersloh weist schon jetzt darauf hin, dass das Konzert bei Dauerregen in das Forum der Stadthalle verlegt wird. Der Eintritt ist frei.

Bild: Bei der Weltstadtmusik im Angenete-Garten präsentiert die Gruppe Trias dänisch-nordischen Instrumentalfolk.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Langsame Rückkehr in Brandgebiete von Los Angeles - 27 Tote
Allgemeines

Die Starkwinde in Südkalifornien sind abgeflaut, die Feuerwehr gewinnt die Oberhand gegen die verheerenden Brände. Doch die Zahl der Opfer steigt. Hilfsaktionen sollen Gelder für Betroffene bringen.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus räumen?
Allgemeines

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Langsame Rückkehr in Brandgebiete von Los Angeles - 27 Tote
Allgemeines

Die Starkwinde in Südkalifornien sind abgeflaut, die Feuerwehr gewinnt die Oberhand gegen die verheerenden Brände. Doch die Zahl der Opfer steigt. Hilfsaktionen sollen Gelder für Betroffene bringen.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus räumen?
Allgemeines

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner