10. Juli 2017 / Allgemeines

Energieaktionstage-Naturschutz ist Klimaschutz ist Naturschutz!

Vortrag und Filmvorführung

Energieaktionstage-Naturschutz ist Klimaschutz ist Naturschutz!

Bei den Energieaktionstagen soll es darum gehen, sich mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen und auch Andere dafür zu sensibilisieren. 

Am 11.07.17 von 19:30 - 21:00 Uhr wird ein praktisches Beispiel in einem Film gezeigt und ein Ausblick gewagt. 

Dieser Vortrag ist gebührenfrei.
Referenten: Prof. i. R. Dr. Roland Sossinka, Rainer Bethlehem

Details: 
Bürgerzentrum Remise, Kiskerstr. 2, 33790 Halle
 

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner