31. Dezember 2023 / Allgemeines

Feuerwehr testet Kameras in Fahrzeugen

In der vergangenen Silvesternacht gab es in Berlin Angriffe auch auf Einsatzkräfte. Es wird darüber diskutiert, wie Rettungskräfte besser geschützt werden können. Dienen Kameras als Abschreckung?

Angriffe auf Einsatzkräfte: Können Rettungskräfte durch Dashcams besser geschützt werden?
von dpa

Zur Abschreckung und schnelleren Aufklärung von Angriffen auf Einsatzkräfte hält der Deutsche Feuerwehrverband sogenannte Dashcams für sinnvoll. Das sind kleine Kameras, die oftmals hinter der Windschutzscheibe montiert werden.

«Die Fahrzeuge mit Kameras auszustatten, ist sicherlich problemlos. Das ist schon in vielen Feuerwehren passiert, insbesondere bei Berufsfeuerwehren», sagte Verbandspräsident Karl-Heinz Banse der Deutschen Presse-Agentur. Damit könne gefilmt werden, wenn zum Beispiel ein Einsatzfahrzeug angegriffen werde oder etwas anderes passiere.

«Bodycams sind dagegen umstrittener», sagte Banse. Sie seien zwar ein probates Mittel, um nachzuweisen, ob eine Einsatzkraft angegriffen worden sei. «Es wird natürlich alles aufgezeichnet.» Dieser Umstand sei aber zum Beispiel mit Blick auf Persönlichkeitsrechte für manche schwierig. «Es sollte deshalb den Leuten selbst überlassen werden, ob sie eine Kamera tragen wollen. Das sollte nicht angewiesen werden.»

In der vergangenen Silvesternacht war es vor allem in Berlin zu Ausschreitungen gekommen. In mehreren Stadtteilen randalierten Männer mit Böllern und Raketen. Dabei warfen und schossen sie auch Knallkörper auf Polizisten und Feuerwehrleute. Vor dem Jahreswechsel rückte das Thema wieder verstärkt in den öffentlichen Fokus.

Kameras hält Banse nur bei Berufsfeuerwehren für geeignet. Bei den freiwilligen Feuerwehren sei das nicht zu bezahlen. «Wer soll das auch auswerten bei einer Million ehrenamtlichen Feuerwehr-Angehörigen?»


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abschied im Michel - Trauerfeier für Carlo von Tiedemann
Allgemeines

Carlo von Tiedemann war Kultmoderator und NDR-Urgestein. Am Pfingstsonntag starb er im Alter von 81 Jahren. Im Michel gab es nun eine Gedenkfeier mit zahlreichen prominenten Gästen.

weiterlesen...
Zukunft auf der Überholspur: Neue Kfz-Gesellen im Kreis Gütersloh freigesprochen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abschied im Michel - Trauerfeier für Carlo von Tiedemann
Allgemeines

Carlo von Tiedemann war Kultmoderator und NDR-Urgestein. Am Pfingstsonntag starb er im Alter von 81 Jahren. Im Michel gab es nun eine Gedenkfeier mit zahlreichen prominenten Gästen.

weiterlesen...
Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Allgemeines

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner