21. Juni 2023 / Allgemeines

Was Experten zu der Suche des Tauchboots sagen

Es ist ein Einsatz in menschenfeindlicher Umgebung. Bis zu vier Kilometer tief könnte das Tauchboot «Titan» im Atlantik liegen. An Bord sind fünf Menschen. Was bisher bekannt ist.

Der Innenraum des vermissten Tauchboots «Titan» von OceanGate Expeditions mit Passagieren einer früheren Tour (Archivbild).
von dpa

Im Nordatlantik suchen Rettungskräfte intensiv nach einem Tauchboot, das mit fünf Insassen auf dem Weg zum berühmten Wrack der «Titanic» war. Einige Fragen, die Experten beantworten können.

Warum ist das Suchgebiet so groß?

Nach Einschätzung der Ozeanografin Maren Walter von der Forschungseinrichtung Marum der Universität Bremen bestehen in der Region im Nordatlantik vergleichsweise starke Strömungen, beispielsweise ist dort der Nordatlantikstrom. «Es kann sein, dass es starke Strömungen in unterschiedliche Richtungen gibt», sagt Walter. «Je tiefer der Ozean an einer Stelle ist, desto größer muss das Suchgebiet dann auch werden.» Sollte das Tauchboot steuerlos sein, könne es weit abgetrieben werden.

Können Helfer durch Klopfgeräusche das Tauchboot orten?


«Klopfgeräusche sind erstmal ein gutes Zeichen, weil sie auch regelmäßig sind», sagt Ralf Bachmayer, der sich bei Marum mit Marine-Umwelttechnologie beschäftigt. Mithilfe des Schalls der Klopfgeräusche könne man ungefähr sagen, wo das Fahrzeug sei. Bei der Suche kommen sogenannte Sonobojen zum Einsatz. Die Geräte werden von einem Flugzeug abgeworfen und detektieren Unterwassergeräusche. Bachmayer sagt, die Sonobojen könne man an der Oberfläche verteilen und dann verfolgen, wann welche Boje das Geräusch registriere. Dann könne berechnet werden, wo das Geräusch herkomme.

Wie hoch ist der Druck in der Tiefe?

Das «Titanic»-Wrack liegt in rund 3800 Metern Tiefe. Bachmayer sagt, dass in etwa alle zehn Meter der Druck um ein Bar zunehme. In einer Tiefe von 3800 Metern betrage der Druck 380 Bar zusätzlich zum normalen Oberflächendruck. «Das entspricht ungefähr dem Gewicht, welches ein Grizzlybär auf einen Quadratzentimeter ausübt.»


Bildnachweis: © American Photo Archive/Alamy/PA Media/dpa/Archiv
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Allgemeines

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...
Paris will 18 Euro Parkgebühr pro Stunde für SUV verlangen
Allgemeines

Paris sagt großen Geländewagen den Kampf an. Besucher, die mit einem SUV parken wollen, sollen bald 18 Euro pro Stunde zahlen - dreimal so viel wie bisher. Zuvor aber gibt es eine Bürgerbefragung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Allgemeines

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...
Paris will 18 Euro Parkgebühr pro Stunde für SUV verlangen
Allgemeines

Paris sagt großen Geländewagen den Kampf an. Besucher, die mit einem SUV parken wollen, sollen bald 18 Euro pro Stunde zahlen - dreimal so viel wie bisher. Zuvor aber gibt es eine Bürgerbefragung.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner