22. Juni 2023 / Kreis Gütersloh

Hospizarbeit - Lebenshilfe bis zuletzt

Gütersloh/ Rietberg. Die Hospizgruppe Rietberg/Neuenkirchen steht Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen in...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Gütersloh/ Rietberg. Die Hospizgruppe Rietberg/Neuenkirchen steht Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen in der Zeit des Sterbens und danach bei. Am Dienstag, 4. Juli, von 19 bis 21 Uhr stellt die Hospizgruppe sich und ihre Arbeit vor und steht für Fragen rund um das Thema ‚Begleitung am Lebensende‘ zur Verfügung. Ambulante Hospizarbeit widmet sich Menschen, deren Krankheit nicht geheilt werden kann und die spüren, dass die Zeit des Abschieds nahe ist. Das bedeutet für Patienten und Angehörige eine große seelische Belastung. Oft fühlen sich die Menschen überfordert, verzweifelt und alleine gelassen.

Treffpunkt ist der Gesprächskreis für Pflegende Angehörige im Rathaus Rietberg, Verwaltungsgebäude, Rügenstraße 1. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen nimmt das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) beim Kreis Gütersloh per E-Mail (kops@kreis-guetersloh.de) oder Telefon (05241/85- 2884) entgegen.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Allgemeines

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...
Paris will 18 Euro Parkgebühr pro Stunde für SUV verlangen
Allgemeines

Paris sagt großen Geländewagen den Kampf an. Besucher, die mit einem SUV parken wollen, sollen bald 18 Euro pro Stunde zahlen - dreimal so viel wie bisher. Zuvor aber gibt es eine Bürgerbefragung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere für Schloß Holter Notfallsanitäterin
Kreis Gütersloh

Hamburg/Gütersloh/ Schloß Holte-Stukenbrock. Dass Notfallsanitäter vom Rettungsdienst des Kreises Gütersloh zum...

weiterlesen...
Neues Projekt „MIT“ für Demokratie und Diversität
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Vom „MIT“-reden, „MIT“-denken oder „MIT“-mischen lebt eine Demokratie. Deshalb haben das...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner