7. November 2021 / Aktuell

Bürgermeister und Christenrat laden zum Pogromnacht-Gedenken

Dienstag, 9. November

von VS

Am kommenden Dienstag lädt die Stadt Gütersloh gemeinsam mit dem Christenrat alle Gütersloher Bürgerinnen und Bürger ein, den Verstorbenen der Pogromnacht von 1938 zu gedenken. Ort der Erinnerung ist der Synagogengedenkstein. 

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Am Dienstag, 9. November, jährt sich zum 83. Mal die Pogromnacht von 1938. Damals brannten in Deutschland 1400 Synagogen, Gebetsräume und weitere jüdische Versammlungsstätten. Mehrere tausend Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden zerstört oder geschändet. In den folgenden Tagen wurden 30.000 Juden in Konzentrationslager verschleppt. Ein Staatsterror, der zur Shoa und zur Ermordung von sechs Millionen Juden führte. 

Am Dienstag, 9. November, 17 Uhr, laden der Christenrat und die Stadt Gütersloh ein, gemeinsam der furchtbaren Ereignisse in der Pogromnacht vom 9. November 1938 zu gedenken, die auch in Gütersloh viele jüdische Mitbürger auf grausamste Art und Weise das Leben kostete. Ort der Erinnerung ist der Synagogengedenkstein am Evangelisch Stiftischen Gymnasium, Feldstraße/Daltropstraße. 
An der Programmgestaltung sind neben dem Christenrat und der Stadt auch Schülerinnen und Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums beteiligt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung werden gebeten, eine Kerze mitzubringen und diese während der Gedenkfeier am Gedenkstein abzustellen. 

Bildquelle: ©Pixabay.com/pixel2013

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Allgemeines

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Allgemeines

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fördere Deine Gesundheit
Aktuell

Eine gesundheitsfördernde Brise in der Salzgrotte Halit

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner