10. September 2020 / Aktuell

Kandidaten für die Landrats- und die Kreistagswahl

Kommunalwahl am 13. September

Lena Baron und Isabelle Gruschke ©Kreis Gütersloh
von AS

Am 13. September wird gewählt: Aber wer, wie, was? Ein paar Antworten können wir euch in diesem Beitrag liefern. 

Pressemeldung Kreis Gütersloh

Bei der Kreistagswahl am Sonntag, 13. September, bewerben sich insgesamt 276 Frauen und Männer sich in den 30 Kreiswahlbezirken oder auf den Reservelisten um die 60 Kreistagsmandate. Drei Personen kandidieren für das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrates für den Kreis Gütersloh, Amtsinhaber Sven-Georg Adenauer für die CDU, Marion Weike, bisherige Bürgermeisterin von Werther (Westf.) für die SPD und Monika Vorberg aus Rheda-Wiedenbrück von „Die PARTEI“ stehen auf dem blauen DIN-A5-Stimmzettel für die Landratswahl.
 
Sieben beziehungsweise acht Parteien und Wählergruppen auf den Stimmzetteln der Kreistagswahl
 
Nach den internen Aufstellungsversammlungen in den vergangenen Monaten hatten acht Parteien beziehungsweise Wählergruppen fristgerecht bis zum 27. Juli bei der Kreiswahlleiterin Susanne Koch ihre Wahlvorschlagsunterlagen für die Kreistagswahl eingereicht. Wegen der Corona-Pandemie war diese gesetzliche Frist vom Landesgesetzgeber verschoben worden; ursprünglich war am 16. Juli Abgabeschluss.
 
Ob alle Wahlvorschläge die wahlrechtlichen Voraussetzungen erfüllt hatten, zum Beispiel Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der eingereichten Unterlagen, entschied der Kreiswahlausschuss am 30. Juli. Alle Wahlvorschläge von CDU, SPD, GRÜNE, FWG-UWG, AfD, DIE LINKE und FDP, die derzeit im Kreistag vertreten sind, wurden zugelassen. Neu dabei ist „Die PARTEI“, die jedoch nicht in allen 30 Kreiswahlbezirken Kandidaten aufgestellt oder genug Unterstützungsunterschriften beigebracht hatte. Ihre Direktkandidaten stehen in den Kreiswahlbezirken 108 und 111 in Rheda-Wiedenbrück, 112 in Rietberg und 128 in Werther (Westf.) auf den roten Stimmzetteln im DIN-A4-Format für die Kreistagswahl. 
 
Vier Stimmzettel für die Kommunalwahlen – mit einer Ausnahme
 
Wer bei den Kreis- und den Gemeindewahlen wahlberechtigt ist, erhält am Wahltag – oder vorher schon bei der Briefwahl – bis zu vier Stimmzettel; neben dem blauen Stimmzettel für die Landratswahl und dem roten für die Kreistagswahl auch einen für die Bürgermeisterwahl und die Ratswahl. Die Wähler können somit insgesamt vier Stimmen abgeben. Ausnahme ist jedoch die Stadt Rietberg; da Bürgermeister Andreas Sunder zuletzt im September 2018 gewählt wurde, dauert seine Amtszeit nach den gesetzlichen Vorschriften bis zum 31. Oktober 2025, sodass in Rietberg erst dann wieder eine gemeinsame Bürgermeister- und Ratswahl stattfindet.
 
Bildzeile:
Lena Baron (l.) und Isabelle Gruschke präsentieren die Stimmzettel für die Landratswahl (blau) und für die Kreistagswahl (rot). Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärger mit aufgedrängten Verträgen - Mehr Beschwerden
Allgemeines

Am Telefon aufgeschwatzte Verträge können am Ende teuer werden. Verbraucherschützer warnen davor und hoffen auf die neue Bundesregierung. Warum?

weiterlesen...
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die „Hello Heroes“-Kolumne von Anuschka Bayer
Aktuell

Der halbe Mann – Ganzheitlichkeit in Bewegung

weiterlesen...
Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner