1. Dezember 2020 / Aktuell

Kreis errichtet Impfcenter im ehemaligen NAAFI-Shop

Impfzentrum soll langsam hochgefahren werden

Impfcenter für den Kreis Gütersloh / Foto: pixabay.com
von AS

Der Kreis Gütersloh bekommt ein Impfcenter. Eröffnet wird es im ehemaligen Supermarkt an der britischen Kaserne. Der Standort hat viele Vorteile.

Pressemeldung Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh wird sein Impfcenter im ehemaligen Supermarkt für die britischen Streitkräfte, dem sogenannten NAAFI-Shop, an der Marienfelder Straße in Gütersloh errichten. In den vergangenen zwei Tagen hatte sich ein Team des Kreises Gütersloh mit den teils bereits in der Öffentlichkeit gehandelten Standorten befasst, hat Besichtigungen vorgenommen und eine Bewertungsmatrix erstellt. Drei Standorte waren zuletzt in der engeren Wahl. Unter anderem Größe der Immobilie, Erreichbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherungsmaßnahmen, Technik, Anschlüsse, Hygiene, örtliche Lage (Einzugsgebiet) waren Kriterien, die bewertet worden sind. Der NAAFI-Shop hatte am Ende die meisten Punkte.

Die Entscheidung für den zentralen Standort an der ehemaligen britischen Kaserne hat viele Vorteile. Um zu prüfen, welcher Standort für die Bevölkerung am besten zu erreichen ist, wurde die Bevölkerung in drei Radien gerechnet: 10-Kilometer, 15 Kilometer und 20 Kilometer. Vor allem in den größeren Radien – dem 15-Kilometer- und dem 20 Kilometerradius – punktet der NAAFI-Shop. Vor allem in seinem 20 Kilometerradius leben deutlich mehr Menschen als bei den beiden Mitbewerbern. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit. Der ehemalige Supermarkt, vor rund 15 Jahren neu gebaut, steht seit vier Jahren leer und ist zeitlich mehr oder weniger unbegrenzt als Impfcenter nutzbar. Auch die Polizei hatte im Rahmen der Erkundung sich für den Standort ausgesprochen. Aus der Zeit der militärischen Nutzung ist unter anderem noch die Einzäunung erhalten.

Das Team Impfzentrum wird sich jetzt umgehend an die Ertüchtigung des Gebäudes machen und entsprechende Aufträge vergeben. Das Team hatte am Freitag in einer kleinen Lagebesprechung bereits einen ersten Entwurf für eine räumliche Aufteilung des Gebäudes vorgelegt. Vorgegeben ist, dass pro 70.000 Einwohner eine Impfstraße vorgesehen ist. In der ersten Simulation waren acht eingetragen. Geplant ist, das Impfzentrum langsam hoch zu fahren, da zu Beginn der Impfung der Schwerpunkt auf den mobilen Teams liegen wird, die zunächst gefährdete Gruppen, etwa Pflegebedürftige, impfen werden.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Fröhliche Vogelfamilie schmückt den Eingangsbereich
Good Vibes

Kunstprojekt der Kita Vogelsbergstraße in Gütersloh-Kattenstroth erfolgreich umgesetzt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrände bei Jüterbog und Rostock: Lage beruhigt sich
Allgemeines

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Eichhörnchenbrücke soll Leben retten
Allgemeines

Der Autoverkehr ist für Tiere oft eine Todesfalle. In Memmelsdorf bei Bamberg haben Ehrenamtliche deswegen eine Eichhörnchenbrücke gebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Aktuell

Ausstellung vor dem Kreishaus Gütersloh

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner