12. Mai 2021 / Aktuell

Langenachtderkunst – Pandemie verhindert Event erneut

Kleine Aktionen geplant, um weiter in Erinnerung zu bleiben

von VS

Auch dieses Jahr kann die Langenachtderkunst nicht wie gewohnt stattfinden. Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh und ein Organisationsteam haben sich aber dennoch kleine Aktionen einfallen lassen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Wer hätte im vergangenen Jahr gedacht, dass die beliebte Kulturveranstaltung „Langenachtderkunst“ auch in diesem Jahr Corona-bedingt nicht durchführbar ist? Obwohl optimistisch schon alles für Samstag, den 15. Mai, bis ins Detail geplant war und die Künstler und Galeristen in den Startlöchern standen, musste die Veranstaltergemeinschaft schweren Herzens die Entscheidung treffen, die Veranstaltung abzusagen. Damit durch das lange Pausieren die Veranstaltung nicht in Vergessenheit gerät, sind kleine Zeichen der „Langennacht“ geplant. 
 
Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh hat jetzt zusammen mit dem Organisationsteam 18 Motive der Künstlerinnen und Künstler ausgesucht, die in diesem Jahr ausgestellt hätten und jeweils 300 Postkarten drucken lassen. Die 18 Künstlerkarten werden in einem Paket zusammengefasst. Dass die „Umverpackung“ dieses Postkartenpakets stilecht daher kommt, ist der Bürgerstiftung Gütersloh zu verdanken. Sie sponserte die mit dem Plakat der Langennachtderkunst bedruckten Tüten mit hohem Wiedererkennungswert für eingefleischte Fans. 
 
Wer sich für eins dieser „Künstlerpakete“ interessiert, kann sich dieses ab Samstag, 15. Mai, bei folgenden Stationen abholen: Konditorei Fritzenkötter, Galerie Schenke im Bahnhof, Eisdiele Schleckerei am Dreiecksplatz, Eisdiele Pink Pinguin am Dreiecksplatz und bei der Gütersloh Marketing, die für diese Aktion von 12 bis 16 Uhr ihre Pforte öffnet - und ab Montag, 17. Mai, von acht bis 12 Uhr am Empfang der Stadthalle oder bei der Bürgerstiftung am Alten Kirchplatz von neun bis 16 Uhr.
 
Auch die grünen und blauen Lichtschläuche, die in den vergangenen Jahren die Besucher auf einen beteiligten Standort hingewiesen haben, sollen am 15. Mai an einigen Stellen in diesem Jahr wie gewohnt aufgehängt werden, um ein Signal zu setzen, dass Kunst hier auf die Rückkehr der Besucher wartet.
 
Bildunterschrift: Drei Mitglieder des Organisations-Teams präsentieren die 300 Tüten mit jeweils 18 Motiven der Langenacht 2021-Künstler“
v.l. Lena Jeckel, Tim Burrows (beide Fachbereich Kultur), Doris Pieper (Bürgerstiftung Gütersloh)

Bildquelle: ©Stadt Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sechs Verletzte bei Explosion in Wohnhaus in Essen
Allgemeines

In einem Mehrfamilienhaus in Essen kommt es zu einer Explosion und es brennt. «Die Straße gleicht einem Trümmerfeld, alles ist voller Schutt und Glasscherben», sagt der Feuerwehrsprecher.

weiterlesen...
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Allgemeines

Viele Stars und aufgeweckte Kids sollen der TV-Gala «Ein Herz für Kinder» die Leichtigkeit einer Unterhaltungsshow verleihen. Aber es sind dann doch die schweren Themen, die im Gedächtnis bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Caritas organisiert Kennenlern-Treffen für Pflege-Azubis
Aktuell

Gute Stimmung bei einem gemeinsamen Frühstück

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner