13. Februar 2021 / Aktueller Hinweis

Betrüger versuchen die Angst vor Corona zu nutzen

Informieren Sie sich!

Die Betrüger agieren ähnlich wie bei dem Enkeltrick

In den vergangenen Wochen nutzten Betrüger immer wieder die Angst vor dem Coronavirus, um an hohe Geldsummen zu gelangen. Die Polizei warnt vor unseriösen Verkaufsgesprächen und gibt Verhaltenstipps.

Pressemitteilung der Polizei Gütersloh:

Die Angst vor dem Coronavirus nutzen Betrüger derzeit immer wieder, um ihre Mitmenschen um ihr Geld zu bringen. Meist agieren die Betrüger am Telefon. Die Maschen der Betrüger sind sehr vielfältig und spielen gezielt mit den Ängsten der Menschen. Derzeit werden vor allem ältere Menschen von Unbekannten angerufen, welche sich als Ärzte, Pflegepersonal, Polizisten oder Mitarbeiter von Impfzentren ausgeben.

Die momentan häufig vorkommende Masche der Betrüger, welche am Telefon nur auf das Geld der arglosen Menschen abgesehen haben, sind sogenannte "Corona-Schockanrufe". Dabei meldet sich beispielsweise ein unbekannter Arzt am Telefon und bittet um Geld, um einen an Corona erkrankten Angehörigen eine private, hochpreisige Behandlung zukommen zu lassen. Die Betrüger am Telefon häufig fünfstellige Beträge. In den überwiegenden Fällen sind die Angehörigen nicht erkrankt und es wird ähnlich wie beim Enkeltrick agiert.

Die Polizei warnt! Beenden Sie solche Gespräche unmittelbar! Legen Sie auf uns lassen Sie sich nicht verunsichern. In ähnlichen Fällen haben die Betrüger am Telefon Impfstoff angeboten und hohe Summen dafür verlangt. Es handelt sich um einen betrügerischen Anruf. Impfstoffe sind auf dem freien Markt derzeit nicht verkäuflich. Lassen Sie sich auf keinerlei Verkaufsgespräche ein. Seriös ist dieses Verhalten auf gar keinen Fall.

  • Beenden Sie ein Gespräch sofort, wenn Ihnen Impfstoff angeboten wird.
  • Geben Sie keine Kontodaten an Fremde heraus.
  •  Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung.

Sie sind bereits den Betrügern auf den Leim gegangen? Melden Sie den Vorfall der Polizei über den Polizeiruf 110 oder bei einer Polizeiwache in der Umgebung. 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sotheby's versteigert originales «E.T.»-Modell
Allgemeines

Ein Original-Modell der Hollywood-Legende «E.T.» kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.

weiterlesen...
Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack
Polizeimeldung

Kriminalität Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack Die Polizei wurde am Mittwochmittag (19.03., 13.00 Uhr)...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Kabarettistischer Gedankenaustausch mit Jess Jochimsen
Aktueller Hinweis

Am 27. März 2025 in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner