20. Februar 2021 / Aktueller Hinweis

Massiver Gehölzbeschnitt im Garten noch bis 28. Februar erlaubt

Baumschutzsatzung regelt, wann Zustimmung der Stadt eingeholt werden muss

von VS

Der Fachbereich Umweltschutz weist alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer daraufhin, dass Fäll- und Schnittmaßnahmen im heimischen Garten nur noch bis nächste Woche erlaubt sind.

Pressemiteilung der Stadt Gütersloh:

Gehölze, Hecken und Sträucher im heimischen Garten erreichen mitunter Größen, die die Gartenbesitzer so nicht vorhergesehen haben, und müssen unter Umständen gefällt oder radikal beschnitten werden. Solche erheblichen Fäll- und Schnittmaßnahmen sind jedes Jahr vom 1. Oktober bis zum 28. Februar erlaubt, also aktuell noch bis Ende nächster Woche. Anschließend beginnt die Schonzeit für Tiere und ihre Brutstätten. Darauf macht der Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh jetzt aufmerksam.

Sofern am Grün im eigenen Garten nicht mehr als der normale jährliche Zuwachs geschnitten wird, sind Form- und Erhaltungsschnitte das ganze Jahr über erlaubt. Ist eine Baumfällung geplant, muss die städtische Baumschutzsatzung beachtet werden. So dürfen zum Beispiel Bäume mit einem Stammumfang von 100 Zentimetern oder mehr (in einem Meter Höhe gemessen) nicht ohne Zustimmung der Stadt gefällt werden. Die Baumschutzsatzung ist auf der städtischen Internetseite zu finden.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Allgemeines

Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, «der eher das Sauerland verkörpert». Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.

weiterlesen...
Fisch-Alarm in Utrecht: Klingel hilft beim Durchschwimmen
Allgemeines

Tausende von Fischen ziehen durch die Grachten von Utrecht, um zu laichen. Doch eine Schleuse versperrt den Weg. Zum Glück gibt es eine Klingel - und menschliche Unterstützung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Afrikas Naturwunder und seine Tierwelt
Aktueller Hinweis

Das Reisetagebuch der kleinen Fluchten aus Gütersloh

weiterlesen...
Gut Wilhelmsdorf: 30 Jahre nachhaltige Bio Landwirtschaft!
Aktueller Hinweis

Ökologischer Landbau und höchste Qualität in der Biomilchproduktion

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner