14. Mai 2020 / Aktueller Hinweis

Theater Gütersloh: Abovorverkaufsstart verschoben

Neuer Termin: 20. Juni 2020

Das Theater Gütersloh verschiebt aufgrund der aktuellen Situation den Vorverkaufsstart für die Abonnements der neuen Spielzeit 2020/2021 vom 16. Mai auf den 20. Juni 2020. Davon betroffen sind alle Abonnementreihen des Theaters, sowie die Abos für die Reihen 'SchLaDo' und '6 auf einen Streich'. Für 'SchLaDo' gilt diese Verschiebung auch für den Verkaufsstart der Einzelkarten. 
 
Der Vorverkaufsstart beginnt am 20. Juni um neun Uhr mit dem Verkauf der Theaterabonnements im ServiceCenter der Gütersloh Marketing in der Berliner Straße 63 in Gütersloh. Der Vorverkauf der Einzeltickets wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, der zeitnah bekannt gegeben wird.
Ebenfalls am 20. Juni, aber erst ab 12 Uhr, werden dann auch die Abos für '6 auf einen Streich' beziehungsweise die Abos und Einzelkarten für 'SchLaDo' dort erhältlich sein. Eine Ausnahme bildet die Veranstaltung 'Storno', deren Verkauf für Oktober angesetzt ist.
 
Im Hinblick auf den Schutz der Kunden in Zeiten von Corona, wurde zudem beschlossen, den Vorverkaufsstart zu entzerren. Der Abonnement- und Einzelkartenverkauf für die Reihe 'Vier Jahreszeiten' wird daher erst unmittelbar nach den Sommerferien stattfinden.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
Air-India-Absturz: Cockpit-Gespräch über Treibstoff-Regler
Allgemeines

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auszubildenden-Station im Pflegeheim Ernst-Barlach-Haus gestartet
Aktueller Hinweis

Einzigartiges Pflege-Ausbildungskonzept der Diakonie ist auf Dauer angelegt

weiterlesen...
Sommerfest der Schlaganfall-Helfenden gefeiert
Aktueller Hinweis

Neun „Neue“ erhielten Zertifikate / Jetzt 28 Ehrenamtliche im Kreis im Einsatz

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner