2. Februar 2023 / Aktueller Hinweis

Zu- und Absageverfahren für Kinderbetreuungsplätze startet in Gütersloher Kommunen

Zu- oder Absagen kommen vom 13. Februar bis 8. März

von JR

Ab dem 13.02. bekommen Eltern, die ihr Kind über KIVAN in den Kindertagespflegen angemeldet haben, eine Zu- oder Absage für einen Platz. Alle weiteren Infos gibt es hier.

Pressemitteilung des Kreis Gütersloh:

Zu- oder Absagen für einen Platz in der Kita oder Kindertagespflege kommen vom 13. Februar bis 8. März. Dies betrifft alle Eltern, die das Kita-online-Portal Kivan nutzen und zwar in den Kommunen Borgholzhausen, Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther. 

Die Zu- und Absagen werden gleichzeitig von allen Kitas und nacheinander entsprechend der gewählten Prioritäten eins, zwei, drei und vier in dem online-Portal erteilt. Die Eltern werden per E-Mail informiert und im Falle einer Zusage aufgefordert, Kontakt mit der Kita oder der Kindertagespflegevermittlungsstelle aufzunehmen.

Für den Fall, dass in keiner der vier von den Eltern ausgewählten Einrichtungen ein entsprechender Platz frei sein sollte, werden die Eltern gebeten, sich bei einem dringenden Betreuungsbedarf ab dem 13. März mit dem Jugendamt des Kreises Gütersloh in Verbindung zu setzen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Jugendamtes werden prüfen, welche Plätze noch zur Verfügung stehen oder gegebenenfalls wieder frei werden. In Absprache mit den jeweiligen Einrichtungen werden sie den Eltern dann ein entsprechendes Angebot machen.

Hierbei wird darauf geachtet, dass das Angebot für die Eltern gut erreichbar ist. Das Platzangebot kann leider nicht immer für die Wunsch-Kitas erfolgen.

Sollten Eltern auf einen Platz im nächsten Kita-Jahr warten wollen, so können sie voraussichtlich ab Mitte Mai Ihre Bedarfsmeldung im Kita-online-Portal „Kivan“ bearbeiten und diese für das Kita-Jahr 2024/2025 übernehmen.

Das Jugendamt des Kreises Gütersloh weist darauf hin, dass die Kinder, die zum 1. August 2023 in eine Kindertageseinrichtung oder eine Kindertagespflegestelle aufgenommen werden und mindestens ein Jahr alt sind, die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen gegen Masern erhalten haben müssen (Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) vom November 2019).

Bild: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zimbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Allgemeines

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Allgemeines

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auto-Meyer GmbH Autovermietung bietet den besten Service
Aktueller Hinweis

Dein zuverlässiger Mobilitätsdienstleister

weiterlesen...
Pfingstkirmes baut ab Samstag, 20. Mai, auf dem Marktplatz in Gütersloh auf
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh bietet begrenzt Sondertickets für Parkhäuser an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner