18. August 2022 / Allgemeines

Aufregung um Video von Finnlands feiernder Regierungschefin

«Ich habe nichts zu verbergen», sagt die finnische Ministerpräsident. «Ich habe nichts Illegales getan.»

Finnlands Regierungschefin Sanna Marin hat Spaß an Partys.
von dpa

Ein privates Partyvideo der finnischen Regierungschefin Sanna Marin hat für Aufregung gesorgt. In dem Video, das Medienberichten zufolge zunächst als Story bei Instagram veröffentlicht worden war und daraufhin in den sozialen Medien kursierte, tanzt und singt die 36-Jährige ausgelassen mit ihren Freunden.

«Das sind private Bilder, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren», kommentierte Sanna Marin das Video der Zeitung «Iltalehti» gegenüber. «Ich bin traurig, dass sie veröffentlicht worden sind.» Sie habe darauf vertraut, dass sie nicht durchsickern würden.

«Wir leben in einer Demokratie»

Gleichzeitig sagte die Ministerpräsidentin: «Ich habe nichts zu verbergen und ich habe nichts Illegales getan.» Bei der Feier in privaten Räumlichkeiten vor einigen Wochen habe sie Alkohol getrunken, aber keine Drogen konsumiert.

Mit ihren Freunden, zu denen etwa eine finnische Influencerin, eine Künstlerin und zwei Moderatorinnen zählen, sei sie anschließend noch in zwei Bars weitergezogen. Sie verbringe ihre Freizeit genau wie andere Menschen in ihrem Alter. «Ich hoffe, dass das akzeptiert wird», sagte Marin dem Sender Yle. «Wir leben in einer Demokratie.»

Marin hat in der Vergangenheit schon mehrfach Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil sie etwa Rockfestivals besuchte und in Discos feierte. An ihrer Vorliebe für Partys scheiden sich in Finnland die Geister. Während viele gerade jüngere Finnen stolz auf ihre ausgelassene Ministerpräsidentin sind, hagelte es im Netz auch Kritik: «Das ist nicht Ministerpräsidenten-Niveau. Sie sollten wissen, wie Sie sich zu verhalten haben», kommentierte etwa eine Nutzerin auf Twitter. Ein anderer Nutzer reagierte entspannt: «Ok. Ein junger Mensch, der Spaß hat. Na und.»


Bildnachweis: © Martin Meissner/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner